Thomas Bernhard

Werke 10. Autobiographie

Werke in 22 Bänden, Band 10. Lesebändchen.
gebunden , 582 Seiten
ISBN 3518415107
EAN 9783518415108
Veröffentlicht November 2004
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
36,99
42,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nach den ersten fünf Bänden mit frühen Romanen, teilweise unbekannten Erzählungen und Dramen (Bde. 1, 2, 11, 14 und 15) folgen nun, erstmals in einem Band versammelt, Bernhards autobiographische Schriften (Band 10) und sein dritter Roman
Das Kalkwerk
(Band 3).
In Band 10 sind die fünf autobiographischen Bücher
Die Ursache, Der Keller, Der Atem, Die Kälte
und
Ein Kind
, zwischen 1975 und 1982 erschienen, zum ersten Mal in einem Band versammelt. Zur Erinnerung: Die Leser erwarten von diesen Texten Aufschluß über den »wahren« Thomas Bernhard. Doch die autobiographischen Bücher sind weniger Dokumente seines Lebens, sondern vollendete Literatur.

Portrait

Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Der Suhrkamp Verlag publiziert eine Werkausgabe in 22 Bänden.
Martin Huber, Lehrbeauftragter für Neuere deutsche Literatur am Institut für Germanistik der Universität Wien, ist Leiter des Thomas-Bernhard-Archivs in Gmunden (Oberösterreich) und Mitherausgeber der 22-bändigen Werkausgabe Thomas Bernhards.
Manfred Mittermayer, geboren 1959, lebt in Oberndorf bei Salzburg. Er ist u.a. Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Aufsätze sowie Gestalter von Ausstellungen über Thomas Bernhard, außerdem gehört er dem Herausgeberteam der 22-bändigen Thomas-Bernhard-Werkausgabe an. Er lehrt an der Universität Salzburg und arbeitet derzeit am Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie; der vorliegende Band entstand dort im Rahmen eines mehrjährigen Projekts zur Biographie Bernhards.

Pressestimmen

Nach Erscheinen der ersten Bände der Werkausgabe im Oktober 2003 war das euphorische Echo im Buchhandel, bei der Presse und den Lesern unüberhörbar: »Die verlegerische Grosstat, die eine definitive Ausgabe der Texte bieten will, macht Thomas Bernhard endgültig zum Klassiker.«

Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin

E-Mail: info@suhrkamp.de