Projektierung von Automatisierungsanlagen - Thomas Bindel, Dieter Hofmann

Thomas Bindel, Dieter Hofmann

Projektierung von Automatisierungsanlagen

Eine effektive und anschauliche Einführung. 2. Aufl. 2013. IX, 258 S. 161 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 258 Seiten
ISBN 3834820822
EAN 9783834820822
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
22,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Lehrbuch werden die wesentlichen Schritte und Abläufe für die Planung und Durchführung von Automatisierungsprojekten im Bereich der Verfahrenstechnik beschrieben, wobei sowohl kontinuierliche als auch ereignisdiskrete Prozesse betrachtet werden. Ausgehend vom allgemeinen Aufbau einer Automatisierungsanlage werden dazu Erarbeitung und Inhalt der wesentlichen Projektunterlagen, Steuerungs- bzw. Regelungsentwurf sowie Grundlagen zur Projektierung der Hilfsenergieversorgung erläutert. Darstellungen zur Angebotserstellung und Kalkulation von Automatisierungsprojekten runden das Thema ab.
Der Inhalt
Anschauliche Einführung in die Projektierungsproblematik an Hand von Beispielen kontinuierlicher bzw. ereignisdiskreter Prozesse - Ableitung der wesentlichen Projektierungsaufgaben - Lastenheft - Verfahrensfließschema - Basic-Engineering (R&I-Fließschema - EMSR-Stellenliste - Auswahl und Dimensionierung von Sensorik, Aktorik sowie Prozessorik - Leittechnisches Mengengerüst) - Detail-Engineering (Pflichtenheft, EMSR-Stellenpläne, Steuerungs- bzw. Regelungsentwurf aus Sicht der Projektierung, Erarbeitung der Anwendersoftware) - Projektierung der Hilfsenergieversorgung - Prozesssicherung - Nutzung von CAE-Software - Grundlagen zur Angebotserstellung und Kalkulation von Automatisierungsprojekten
Die Zielgruppen
Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Energietechnik, Verfahrenstechnik an Fachhochschulen und Universitäten Studierende der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Chemieingenieurwesen und Angewandte Informatik Ingenieure in der Praxis, die sich das Fachgebiet neu erschließen möchten
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bindel lehrt seit 2003 Automatisierungstechnik an der Fakultät Elektrotechnik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Priv.-Doz. Dr.-Ing. Dieter Hofmann lehrt seit 1992 Prozessautomatisierung an der FakultätElektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Automatisierungstechnik der TU Dresden.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. Thomas Bindel lehrt seit 2003 Automatisierungstechnik an der Fakultät Elektrotechnik der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden.Priv.-Doz. Dr.-Ing. Dieter Hofmann lehrt seit 1992 Prozessautomatisierung an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik, Institut für Automatisierungstechnik der TU Dresden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.