Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Im Zusammenhang mit der Finanzmarktkrise hat die Private Equity-Branche einen rasanten Imagewechsel vollzogen. Heute werden Private Equity-Fonds als finanzstarke Investoren wahrgenommen, die Krisenunternehmen vor der drohenden Insolvenz bewahren können. Seine zunehmende Attraktivität verdankt der Private Equity-Markt der verbreiteten Erwartung überdurchschnittlicher Renditen und einer geringen Korrelation insbesondere zum Aktienmarkt. Diese Merkmale konnten bisher jedoch nicht eindeutig nachgewiesen werden; die stark heterogenen Ergebnisse diesbezüglicher Studien gehen dabei u.a. auf uneinheitliche Methoden zur Performancebestimmung und der Berücksichtigung wechselnder Risiken zurück.
Die vorliegende Arbeit stellt die spezifischen Schwierigkeiten dar, die sich bei der Performancemessung und -analyse in Bezug auf Private Equity-Transaktionen ergeben. Der Autor analysiert, inwieweit eine ganzheitliche Performancebestimmung dennoch möglich und sinnvoll ist. Verschiedene Konzepte und Methoden zur Messung des Erfolges werden hinsichtlich ihrer Eignung für den Private Equity-Sektor beurteilt. Darüber hinaus widmet sich die Studie den Möglichkeiten der Wertgenerierung durch Private Equity-Investitionen und untersucht wesentliche Einflussfaktoren auf deren Performance.