Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wer bin ich? Wohin gehe ich? Was prägt meine Existenz? Die Frage nach dem Menschen, seiner Würde und Sinnbestimmung, stellt sich im 21. Jahrhundert - nach Weltkriegen und Diktaturen - mit größter Dringlichkeit.
Angesichts von «ozeanischem» Atheismus und religiösem Fundamentalismus weist Eugen Biser darauf hin, dass sich der christliche Glaube wieder auf seinen «Ursprung» und seine «Mitte» zu besinnen hat: die heilsame Selbstmitteilung Gottes.
Wer aber kann diese Botschaft ergreifen? Für den Religionsphilosophen ist es jener Mensch, der «zur Annahme seiner selbst» (Romano Guardini) fähig ist - durch die existentielle Einsicht, dass das Christentum von seinem Ursprung her eine -therapeutische" Religion ist, in der ihm Jesus Christus etwas nie Dagewesenes zuspricht: die Gotteskindschaft.
Thomas Brose, Religionsphilosoph, Projektleiter am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie in Erfurt; Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Forschungen zum Schwerpunkt Anthropologie und Theologie.