Thomas Dreiskämper

Grundlagen der Medienbetriebslehre Band 3

Zentrale Betriebsfunktionen in Medienunternehmen. 'De Gruyter Studium'. 2. , aktualisierte und vollständig überarbeitete Aufl. 106 col. illustrations, 13 b/w and 46 col. tbl.
gebunden , 581 Seiten
ISBN 3111547523
EAN 9783111547527
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller de Gruyter Oldenbourg
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,95
29,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Band 3 des Lehrbuchs Grundlagen der Medienbetriebslehre ist in sechs Teile gegliedert und fokussiert die operativen Funktionsbereiche der Wertschöpfung in Medienbetrieben. Teil 1 erläutert die Unternehmensaktivitäten Beschaffung und Personalwesen. Teil 2 zeigt auf, wie Investitions- und Finanzierungsentscheidungen hergeleitet werden. Teil 3 widmet sich der Leistungserstellung und zeigt auf, wie einerseits die Einzelfertigung (Produktion von Unikaten) und andererseits die industrielle Produktion der Massenmedien organisiert und analysiert wird. Insbesondere mit Blick auf die industrielle Vervielfältigung von Mediengütern, werden die einschlägigen Analysemodelle der Produktions- und die Kostentheorie ebenso abgearbeitet wie die Bestimmung von Minimalkostenkombinationen. Teil 4 widmet sich den Themen Umsatz- und Gewinnoptimierung und rundet damit die Erläuterungen zur Produktions- und Kostentheorie aus dem dritten Teil ab. Teil 5 erläutert den Marketing-Mix als Basis der Leistungsverwertung. Teil 6 rundet die Darstellung der Betriebsfunktionen mit Erläuterungen zur Dokumentation und monetären Analyse der Wertschöpfung ab und führt in das Controlling sowie das interne und externe Rechnungswesen ein. Damit gibt der dritte Band einen fachlich umfassenden Einblick in die Tätigkeiten innerhalb der zentralen primären und sekundären Aktivitäten von Medienbetrieben. Beendet wird auch dieser Band mit Lösungsvorschlägen zu allen Lernkontrollfragen.

Portrait

Prof. Thomas Dreiskämper arbeitete 30 Jahre im Topmanagement unterschiedlicher Medienbranchen (Film, Fernsehen, Hörfunk, Print und Online) und lehrt seit über 15 Jahren in den Bereichen Medienökonomie, Medienmanagement und Marketing an der Hochschule Fresenius, Köln/Düsseldorf.

Das könnte Sie auch interessieren

Martin Haussmann
UZMO 2 - Probleme lösen mit dem Stift
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00
Sofort lieferbar
15,00
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robert T. Kiyosaki
Rich Dad Poor Dad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
26,80
Arina Zonner
Zukunftsfähige Personalstrategien
Taschenbuch
Sofort lieferbar
39,99
Sofort lieferbar
14,99
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00