Thomas Dürhammer

Ernährungsstrategien im Ultraausdauersport

Eine qualitative Analyse, die einen genauen Blick auf ein sehr komplexes Thema wirft.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 6202490438
EAN 9786202490436
Veröffentlicht Juni 2019
Verlag/Hersteller Lehrbuchverlag
40,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Ziel dieser Arbeit war es, die verschiedensten Ernährungsstrategien im Ultraausdauersport theoretisch zu vergleichen und empirisch zu untersuchen. Um zu überprüfen, ob eine einheitliche Ernährungsform vorliegt, wurde zuerst die aktuelle Literatur diesbezüglich bearbeitet und anschließend wurden sechs erfolgreiche UltraausdauerathletInnen in qualitativen Interviews befragt. Dies sollte einen praxisnahen Einblick in dieses komplexe Thema schaffen. Dabei wurden interessante Gemeinsamkeiten, wie die fast ausschließliche flüssige Nahrungsaufnahme im Wettkampf, erkannt. Jedoch scheint es nicht sinnvoll, eine zur Gänze einheitliche Ernährungsform im Ultraausdauersport zu empfehlen. Sowohl persönliche Unterschiede wie Geschlecht, Alter und Trainingslevel als auch wettkampfspezifische Unterschiede, wie Sportart, Wettkampfdistanz und Außentemperatur haben einen wesentlichen Einfluss auf die Nahrungsaufnahme.

Portrait

Thomas Dürhammer, Jahrgang 1994, studiert Ernährungswissenschaften und Sportwissenschaften in Wien. Zusätzlich arbeitet er als Studienassistent an der Universität Wien. Die Kombination aus Ernährung und Sport fasziniert ihn besonders; seine Masterarbeit hat er über "Ernährungsstrategien im Ultraausdauersport" geschrieben.

Hersteller
Lehrbuchverlag

-

E-Mail: info@bod.de