Thomas Flemming

Die Berliner Mauer

Grenze durch eine Stadt. ca. 60 Abbildungen.
kartoniert , 140 Seiten
ISBN 3814802713
EAN 9783814802718
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller Edition Q
14,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:10 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nirgendwo sonst spiegelt sich die Geschichte der deutschen Teilung und des Kalten Krieges so eindrucksvoll wie in der Berliner Mauer. Der Historiker Thomas Flemming erzählt die Geschichte dieses Bauwerks von der Berlin-Krise im Jahr 1948 bis zu den Mauerschützen-Prozessen nach der Wiedervereinigung.
Mithilfe zahlreicher Fotos gibt das Buch einen Überblick über die Entwicklung von den ersten Stacheldrahtbarrieren am 13. August 1961 bis hin zu den Planungen für eine elektronisch gesicherte »High Tech-Grenze«. Zugleich schildert es die dramatischen Fluchtversuche und spektakulären Zwischenfälle an der einst am schärfsten bewachten Grenze der Welt.
Mit über 60 Abbildungen und einer Karte des Mauerverlaufs.

Portrait

Thomas Flemming, geboren 1957, studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie an der FU Berlin. Der Publizist und Historiker ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen insbesondere zur Nachkriegsgeschichte und Geschichte Berlins. Ferner hat er an historischen Ausstellungen, u. a. zum Ersten Weltkrieg im Deutschen Historischen Museum, mitgewirkt.

Hersteller
Edition Q
Asternplatz 3

DE - 12203 Berlin

E-Mail: vertrieb@bebraverlag.de