Qualifizierungsberatung von Betrieben in der Bundesagentur für Arbeit - Thomas Freiling, Tim Stanik, Ruth Moritz, Bernd Käpplinger, Martin Reuter

Thomas Freiling, Tim Stanik, Ruth Moritz, Bernd Käpplinger, Martin Reuter

Qualifizierungsberatung von Betrieben in der Bundesagentur für Arbeit

Eine multiperspektivische, empirische Standortbestimmung. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 147 Seiten
ISBN 3763977155
EAN 9783763977154
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,90
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Qualifizierungsberatung unterstützt KMU bei strategischen Personalthemen, insbesondere bei Fragen zur Qualifizierung und Weiterbildung. Sie wurde im Jahr 2013 flächendeckend als Teil des Arbeitgeberservices der Bundesagentur für Arbeit (BA) eingeführt und ist im Jahr 2019 durch die Nationale Weiterbildungsstrategie und das Qualifizierungschancengesetz gestärkt worden.
Ein Forschungsprojekt der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) und der Universität Gießen untersuchte den aktuellen Entwicklungsstand der Qualifizierungsberatung.
Die Ergebnisse zeigen, dass sie als wichtige Dienstleistung wahrgenommen wird, wobei jedoch auch folgende Entwicklungsfelder deutlich werden:
- Schärfung des Profils
- Verbesserung des Öffentlichkeitsauftritts
- Professionalisierung der Beratenden
- Qualitätssicherung
Um erfolgreich Qualifizierungsberatungen durchführen zu können, sind zudem entsprechende organisationale Rahmenbedingungen erforderlich.

Portrait

Die Autor:innen des Bandes sind:
Prof. Dr. Thomas Freiling ist Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA), Campus Schwerin
Prof. Dr. Tim Stanik ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung und Pädagogische Professionalität an der Universität Münster
Ruth Moritz, M. A., ist Fachlehrkraft an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA), Fachgruppe Public Management und Betriebswirtschaftslehre
Prof. Dr. Bernd Käpplinger ist Professor für Weiterbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Caroline Dietz, M. A., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Weiterbildung der Justus-Liebig-Universität Gießen
Dr. Martin Reuter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Weiterbildung der Justus-Liebig-Universität Gießen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Krinke Rehberg
SYLTKRIMI Nordseegrab
epub eBook
Download
0,00
Jojo Moyes
Auf diese Art zusammen
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Thomas Herzberg
Ausgerechnet Sylt
epub eBook
Download
0,00
Arthur C. Clarke
Der Stern
epub eBook
Download
0,00
Download
0,00
Download
0,00
Lee Child
Das Verhör
epub eBook
Download
0,00
Orwell George Orwell
Animal Farm
epub eBook
Download
0,00