Thomas Gantner

Zwei Dialektwörterbücher des Dialetto Veneziano im Vergleich

Dizionario Veneziano di Cortelazzo & Dizionario del Dialetto Veneziano di Boerio. 1. Auflage.
epub eBook , 18 Seiten
ISBN 3656976686
EAN 9783656976684
Veröffentlicht Juni 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 2,0, Universität Rostock (Institut für Romanistik), Veranstaltung: I dialetti d'Italia, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Dialektologie finden verschiedene Mittel der Darstellung eines Dialekts Verwendung. Als Darstellungsform kann eine Mundartmonographie als thematische Darstellung - bezogen auf ein bestimmtes Problem, auf einen Ort oder auf eine bestimmte Zeit - fungieren, sowie eine Sprachkarte, ein Sprachatlas oder eine Sprachwiedergabe auf einem Tonband, um jederzeit Laute authentisch reproduzieren zu können. Eine weitere Darstellungsform ist das Dialektwörterbuch, welches ähnlich wie ein allgemeines Wörterbuch gebraucht wird, jedoch ein Nachschlagewerk ist, welches für die Schreibweise und Bedeutung des Wortschatzes eines Dialekts Verwendung findet.
In dieser Seminararbeit möchte ich mich - in Anlehnung an einen Vortrag des Seminars I dialetti d'Italia zum Thema Dialektwörterbücher der Italienischen Sprache - zwei verschiedenen Dialektwörterbüchern des Venezianischen widmen. Ich werde zuerst auf das Dizionario Veneziano della lingua e della cultura poplare nel XVI secolo von Manlio Cortelazzo aus dem Jahr 2007 eingehen, und dieses vorstellen.
Im Anschluss daran werde ich das 1998 erschienene Dizionario del dialetto veneziano, einen Nachdruck der Ausgabe von 1856 von Giuseppe Boerio, vorstellen. Daraufhin werde ich verschiedene Wörterbucheinträge miteinander vergleichen sowie Vor- sowie Nachteile im Umgang mit diesen vorstellen. Zuvor werde ich allgemein auf die Arbeitsweise bei der Erstellung von Dialektwörterbüchern eingehen, deren Funktionen darstellen sowie die Konzeption von einzelnen Wörterbucheinträgen näher beleuchten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com