Thomas Harding

Das Haus am Park

Judith Kerr und ihr Leben in London. 'Häuser und ihre Geschichte'. Empfohlen ab 8 Jahre. durchgehend farbig.
gebunden , 56 Seiten
ISBN 3964282855
EAN 9783964282859
Veröffentlicht 1. November 2025
Verlag/Hersteller Jacoby & Stuart
Übersetzer Übersetzt von Nicola T Stuart
22,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Im Süden Londons gibt es ein Haus, in dem eine fröhliche Frau sechzig Jahre lang lebte. Das Haus steht neben einem wunderschönen Park namens Barnes Common. Diese Frau erzählte ihren beiden kleinen Kindern viele Geschichten, darunter eine über einen Tiger, der zum Tee kam, und eine Katze namens Mog. Der Name der fröhlichen Frau war Judith Kerr und ihre Bücher werden auf der ganzen Welt geliebt.'
So beginnt das neue Buch von Thomas Harding und Britta Teckentrup. Mithilfe der Kinder von Judith Kerr, Tacy und Matthew, haben sie sich der Geschichte von Judith Kerr angenommen und ein wunderschönes Buch dazu kreiert.
Judith Kerr kam am 14. Juni 1923 kam sie als Tochter des berühmten Theaterkritikers Alfred Kerr in Berlin zur Welt. 1935 emigrierte die jüdische Familie nach London. Nach dem Krieg arbeitete Kerr als freiberufliche Malerin und Textildesignerin. Seit 1953 war sie als Redakteurin und Lektorin, später als Drehbuchautorin für die BBC tätig. 1954 heiratete sie den Schriftsteller Nigel Kneale. Nach der Geburt der Kinder Tacy und Matthew zog die Familie im Jahr 1962 in das stattliche dreistöckige Edwardian Haus in Barnes im Südwesten Londons. 'Barnes war damals sehr schäbig', erzählte sie, 'aber wir liebten es, weil es voller Leute wie uns war, die nie so genau wussten, wie sie mit ihrem Geld zurechtkommen sollten'. Ende der 60er Jahre begann sie die Geschichte von Anna zu schreiben. Es ist ihre Geschichte, aber die Bücher sind, wie sie betonte, 'Romane und keine Memoiren'. 'Als Hitler das rosa Kaninchen stahl' wurde 1974 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet, es ist ein Standardwerk der Jugendliteratur und Klassiker der Emigrantenliteratur. Judith Kerr starb am 22.5.2019 in London.

Portrait

Thomas Harding, geb. 1968, ist ein mehrfach preisgekrönter Bestsellerautor, dessen Bücher in über 20 Sprachen übersetzt wurden. Als Journalist hat er für The Guardian, die Washington Post und andere Zeitungen geschrieben und arbeitet als Radiound Fernsehmoderator. Er ist Vorsitzender des Alexander Haus e.V. und lebt mit seiner Familie in Hampshire, England.

Das könnte Sie auch interessieren

Phia Quantius
Aura
Taschenbuch
vorbestellbar
20,00
Tara-Louise Wittwer
NEMESIS' TÖCHTER
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Sebastian Fitzek
Der Nachbar
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
25,00
vorbestellbar
5,95
Rita Falk
Apfelstrudel-Alibi
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
Walter Moers
Qwert
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
42,00
vorbestellbar
5,95
Anne Brorhilker
Cum/Ex, Milliarden und Moral
Gebund. Ausgabe
vorbestellbar
24,00
Susanne Siegert
Gedenken neu denken
Taschenbuch
vorbestellbar
18,00
vorbestellbar
12,00