C/C++ anwenden - Thomas Hoch, Gerd Küveler

Thomas Hoch, Gerd Küveler

C/C++ anwenden

Technisch-wissenschaftliche Übungsaufgaben mit Lösungen. VIII, 229 S. 129 Abbildungen, 104 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 15.
pdf eBook , 229 Seiten
ISBN 3658221658
EAN 9783658221652
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller Springer Vieweg
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem Buch geht es um die Lösung realitätsnaher Probleme aus Forschung und Technik. Sowohl die Probleme als auch deren Lösungen werden jeweils ausführlich erläutert. Abgesehen von den Einführungs-Aufgaben handelt es sich um größere Projekte, die in der Regel in Übungsveranstaltungen nicht behandelt werden können. Grafiktools erhöhen den Spaß am Programmieren. Die in diesem Buch behandelten Aufgaben mit Lösungen erfordern bereits Grundkenntnisse in C und C++.
Der Inhalt
Teil 1: Diverse Projekte, meist ohne Objektorientierung, unter Verwendung eines einfachen Grafik-Tools
Teil 2: Objektorientierte Projekte unter Verwendung eines komplexeren Grafik-Tools
Teil 3: Systemnahe Anwendungen wie Kommandos, Multitasking, Internet-Programmierung, Verwendung und Selbst-Erstellung von DLLs
Die Zielgruppen
Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften
Angehende C/C++-Programmierer
Techniker, Ingenieure und Naturwissenschaftler
Die Autoren
Prof. Dr. Thomas Hoch hat in Theoretischer Physik promoviert und in seiner Industrietätigkeit als Entwicklungsingenieur Software für elektronische Musikinstrumente entwickelt. Seit 1998 lehrt er Ingenieurinformatik an der Hochschule RheinMain.
Prof. Dr. Gerd Küveler arbeitete als Astronom an der Uni-Sternwarte Göttingen und lehrte Ingenieurinformatik an der Hochschule RheinMain. Dort befasste er sich hauptsächlich mit Aufgaben der Geräte-Automatisierung. Er ist Autor mehrerer Informatik-Lehrbücher.

Portrait

Prof. Dr. Thomas Hoch hat in Theoretischer Physik promoviert und in seiner Industrietätigkeit als Entwicklungsingenieur Software für elektronische Musikinstrumente entwickelt. Seit 1998 lehrt er Ingenieurinformatik an der Hochschule RheinMain.Prof. Dr. Gerd Küveler arbeitete als Astronom an der Uni-Sternwarte Göttingen und lehrte Ingenieurinformatik an der Hochschule RheinMain. Dort befasste er sich hauptsächlich mit Aufgaben der Geräte-Automatisierung. Er ist Autor mehrerer Informatik-Lehrbücher.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.