Prozessmesstechnik in der Kunststoffaufbereitung - Thomas Hochrein, Ingo Alig

Thomas Hochrein, Ingo Alig

Prozessmesstechnik in der Kunststoffaufbereitung

1. , Auflage. zahlreiche Abbildungen. Dateigröße in MByte: 25.
pdf eBook , 520 Seiten
ISBN 3834361321
EAN 9783834361325
Veröffentlicht April 2011
Verlag/Hersteller Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
47,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Durch die gezielte Modifizierung mit Additiven können immer zielgerichteter die Eigenschaftsprofile der Compounds auf die Bedürfnisse der Anwender getrimmt werden. Die Industrie fordert zeitgleich eine immer höhere Qualität und das Denken in Prozessen. Dies macht es unerlässlich, den Kernprozess bei der Kunststoffaufbereitung mittels geeigneter Technologien zu überwachen. Die Prozessmesstechnik ermöglicht die Prozess- und Qualitätsparameter direkt und in Echtzeit zu ermitteln. Nur dies wird in Zukunft mit ein Garant für eine optimale Prozesskontrolle sowie effizientes und wirtschaftliches Compoundieren sein. Dieses Buch bietet den ersten vollständigen Abriss zu allen heute verfügbaren Inline- und Online-Messverfahren für die Kunststoffaufbereitung. Es geht sowohl auf die konventionellen Methoden wie Druck- und Temperaturmessung ein als auch auf die neuen, viel versprechenden Technologien, wie z. B. die spektroskopischen Methoden im UV-, VIS- und IR-Bereich, Inline-Farbmessung, Partikel-Monitoring, dielektrische Verfahren, NMR, Ultraschall, die Terahertz-Technologie und Softsensorik. Zu jedem Verfahren werden die physikalischen Hintergründe und der Aufbau der Sensoren beschrieben. Ausführlich werden die Art der resultieren Ausgangswerte und Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung und Interpretation behandelt. Eine Vielzahl von Messungen und Auswertungen zeigen, inwieweit sich die Verfahren für den Praxiseinsatz eignen. Bei jedem Messverfahren werden mögliche Einsatzgebiete und Probleme sowie die Vor- und Nachteile dargestellt. Hieraus kann die jeweils geeignetste Technologie für explizite Anforderungen ausgewählt werden.

Portrait

Thomas Hochrein, Jahrgang 1979, studierte an der FH Nürnberg Feinwerk- und Mikrosystemtechnik und absolvierte 2004 an der Universität Würzburg das Diplom in Physik. Nach dem Studium begann Thomas Hochrein in einem mittelständischen Unternehmen als Assistent der Geschäftleitung und Verantwortlicher für die F&E. Die Firma entwickelte und produzierte neuartige Hochleistungscompounds und Präzisionsspritzgussteile überwiegend für tribologische Anwendungen im Automotive-Bereich. Anfang 2007 wechselte er in die F&E des Süddeutschen Kunststoff-Zentrums in Würzburg. Dort forscht er als Projektleiter an neuen prozessnahen Messtechnologien für die Extrusion und Compoundierung. Seine Promotion am Institut für Hochfrequenztechnik in Braunschweig befasst sich mit der Umsetzung der noch recht jungen Terahertz-Technologie in der Kunststoff-Industrie. 2009 wurde er für seine Forschungsleistungen mit dem Otto von Guericke-Preis der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen ausgezeichnet. Im Jahr 2010 übernahm er die Leitung der neu gegründeten Gruppe Messtechnik am Süddeutschen Kunststoff-Zentrum. Der Fokus liegt in der Entwicklung und Erprobung neuer Prozessmesstechnologien für die Kunststoffverarbeitung sowie innovativer Verfahren zur Bauteil- und Materialprüfung. Viele seiner Entwicklungen im Bereich Messtechnik, Sensorik und Optik schlugen sich in Patentanmeldungen nieder.

Technik

Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.