Lean Management im Krankenhaus - Thomas Kraft

Thomas Kraft

Lean Management im Krankenhaus

Konzept und praxisorientierte Handlungsempfehlungen. 1. Aufl. 2016. XX, 174 S. 30 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 174 Seiten
ISBN 3658125640
EAN 9783658125646
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
109,99
86,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Thomas Kraft geht der Frage nach, inwiefern die Prinzipien des Lean
Managements, welche schon in der Industrie ein bewährtes Konzept zur
prozessorientierten Qualitätssicherung bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung sind,
auf die Steuerungs-, Unterstützungs- und Kernprozesse im Krankenhaus appliziert
werden können. Sein Theoriemodell überprüft er in selektierten Praxisprojekten,
um drei erfolgsrelevante Handlungsempfehlungen zur Einführung von Lean
Projekten im Krankenhaus abzuleiten: Ein krankenhausorientiertes
Veränderungsmanagement, eine Vorgehensstrategie zur prozessorientierten
Organisationsentwicklung sowie einen Ansatz zur Operationalisierung erster Lean
Projekte.
Der Inhalt
Einführung und Notwendigkeit
zur Neuorientierung für Krankenhäuser
Vom Versorgungsauftrag zum
Management von Krankenhäusern Applikation von Lean
Managementprinzipien auf Krankenhausprozesse Einführung von Lean Projekten
im Krankenhaus
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende mit Schwerpunkt
Unternehmensführung und (Lean) Management
Krankenhausmanager, leitende Ärzte und
leitendes Pflegepersonal
Der AutorDipl.-Ökonom Thomas Kraft, PhD. arbeitet seit 2002 bei international renommierten
Krankenhauslieferanten für chirurgisches Material und Implantate. Die im
Krankenhausalltag gewonnene Expertise hinsichtlich der Prozessabläufe verbindet
er mit seinem Forschungsschwerpunkt zur Verbesserung von Leistungsprozessen im
Krankenhaus.

Portrait

Dipl.-Ökonom Thomas Kraft, PhD. arbeitet seit 2002 bei international
renommierten Krankenhauslieferanten für chirurgisches Material und Implantate.
Die im Krankenhausalltag gewonnene Expertise hinsichtlich der Prozessabläufe verbindet
er mit seinem Forschungsschwerpunkt zur Verbesserung von Leistungsprozessen im
Krankenhaus.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.