Stellung und Struktur der Textilveredelungsindustrie in Frankreich - Thomas Mandt

Thomas Mandt

Stellung und Struktur der Textilveredelungsindustrie in Frankreich

Auflage 1970. 62 S. 4 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 62 Seiten
ISBN 3663076059
EAN 9783663076056
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller VS Verlag für Sozialwissenschaften

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die vorliegende Analyse der französischen Textilveredlungsindustrie ist ein Beitrag zur Auslandsstrukturforschung, die immer schon ein Arbeitsgebiet des Instituts ist. Auch für den spezifischen Bereich der Textilveredlung erschien in dieser Schriftenreihe bereits eine Studie über die Niederlande (Forschungsbericht Nr. 1559). Frankreich eignet sich für eine solche Strukturanalyse besonders gut. Diese Feststellung leitet sich einmal aus seiner großen Bedeutung für die EWG ab; entfällt doch beispiels­ weise etwa ein Viertel der gesamten Stoffdruckkapazität der Gemeinschaft auf unseren westlichen Nachbarn. Auch verfügt Frankreich über besonders gute Voraussetzungen zur Beschaffung bzw. Erarbeitung des benötigten Grundlagenmaterials, eine Bedingung, die erfahrungsgemäß für die übrigen EWG-Länder nicht in gleicher Weise zutrifft. In der Tat bildet die Materialbeschaffung im Ausland und außerdem auf einem solchen Spezialgebiet, wie der Textilveredlung, ein nicht leicht zu lösendes Problem, das die Realisierung des Forschungsgegenstandes von vornherein mit einem gewissen Risiko be­ lastet. Die Struktur der Textilveredlungsindustrie ist wesentlich differenzierter als die der anderen textilen P.roduktionsstufen (Spinnerei, Weberei, Maschenindustrie) und setzt daher einer statistischen Durchleuchtung größere Widerstände entgegen. Da die Daten der amtlichen französischen Industriestatistik allein für eine Strukturanalyse nicht ausreichen, bedurfte es der Ergänzung durch zusätzliche Strukturforschungen, die auf universitärer Ebene durchgeführt wurden. Die hier vorgelegten Resultate sind weitgehend das Ergebnis mehrjähriger wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit dem »Centre de Recher­ ches d'Economie d'Entreprise de l'Universite de Lille« (Direktor: Prof. Dr. MARCEL CAPET). Um das Interesse des Lesers zu steigern, wird einmal versucht, über den engen Rahmen der Textilveredlung hinausgehende Aussagen für die gesamte Textilindustrie zu treffen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.