Thomas Mann

Mario und der Zauberer

Ein tragisches Reiseerlebnis. 'Reclam Universal-Bibliothek'.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3150147042
EAN 9783150147047
Veröffentlicht 11. Februar 2026
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.

Auch erhältlich als:

MP3
70,00
Gebunden
4,95
MP3
23,95
epub eBook
2,99
4,40 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine politische Parabel zum aufkommenden Faschismus in Europa
In Mario und der Zauberer verarbeitet Thomas Mann ein Reiseerlebnis aus dem faschistischen Italien 1926: Ein schaustellender Hypnotiseur bannt die Urlaubsgäste magisch, macht sie zu willenlosen Marionetten. Aus seiner kleinen Strandnovelle wurde eine politische Parabel. 'Es war mir merkwürdig', schrieb Thomas Mann 1931 an Claire Goll, 'wie aus dem Persönlichen und Privaten etwas Symbolisches und Ethisches erwuchs.'
Mit einem Nachwort und Anmerkungen.

Portrait

Thomas Mann (1875-1955) ist einer der bedeutendsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Für seinen ersten Roman Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur. Es folgten zahlreiche Novellen, Romane und Essays.
Alexander Košenina, geb. 1963, ist Professor für Deutsche Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts an der Leibniz Universität Hannover.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Emma Levey
Klara Gluck
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00
Wolf Haas
Wackelkontakt
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00