Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Mit 'Wert und Wahn' liegen Thomas Mauls Beiträge zur Marxschen Ökonomiekritik erstmals in einem Band vor. Ihr übergreifender Gegenstand ist ein kritisches Verständnis der bürgerlichen Gesellschaft in ihrem Verhältnis sowohl zur Regression in die Barbarei von Antisemitismus und Nationalsozialismus als auch zur -positiven- Aufhebung im Kommunismus.
Ausgehend von einer nicht hinreichend gewürdigten Entdeckung Adornos unternimmt Thomas Mauls wertkritische Intervention den Versuch, deren Implikationen zu entfalten und konsistent zu Ende zu denken. Dabei gelingt es dem Autor, sowohl mit den Mythen und Dogmen der Traditionsmarxisten als auch der selbsternannten Traditionsüberwinder aufzuräumen, die inzwischen jede egalitäre, unschuldige und kritische Lektüre der Marxschen Originaltexte verstellen.
Thomas Maul (1975-2025) war bis 2020 Redakteur der Zeitschrift Bahamas. Seit 2023 war er Redakteur der von ihm mitgegründeten Zeitschrift casa|blanca - Texte zur falschen Zeit. In seinen Büchern und Aufsätzen berief er sich auf eine Ideologiekritik in der Tradition von Karl Marx, Friedrich Nietzsche, Oscar Wilde, Sigmund Freud und Theodor W. Adorno. Im Alter von 49 Jahren verstarb Thomas Maul im Januar 2025 in seiner Heimatstadt Berlin.