Einführung in die Realprozessrechnung von Verbrennungsmotoren - Thomas Maurer

Thomas Maurer

Einführung in die Realprozessrechnung von Verbrennungsmotoren

Modellbildung und Berechnungsprogramm. XIV, 87 S. 24 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 87 Seiten
ISBN 3662592622
EAN 9783662592625
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
27,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Realprozessrechnung ist ein wichtiges Simulationswerkzeug, um bei Verbrennungsmotoren Verbesserungsmöglichkeiten aufdecken und bewerten zu können. Auf aufwendige Messungen kann teilweise verzichtet werden. Berechnungsergebnisse können auch zur Dimensionierung von Bauteilen genutzt werden.Die hier behandelte Realprozessrechnung beruht auf dem sogenannten Nulldimensionalen Modell. Stoffdaten und andere kolbenwegabhängige Größen sind mit einfachen Polynomgleichungen angenähert. Der Brennverlauf und die Wärmeübertragung sind berücksichtigt. Damit können für Viertaktmotoren beispielsweise der thermische Wirkungsgrad und der Druckverlauf im Arbeitsraum vorausberechnet werden.Das Berechnungsmodell ist in Excelâ VBA programmiert. Das Rechenprogramm und der Quelltext sind im Internet offengelegt.Der InhaltEinleitung.- Das Nulldimensionale Einzonenmodell für die Realprozessrechnung.- Charakterisierung von Verbrennungsmotoren.- Vergleich zwischen Rechnung und Messung.Die ZielgruppenDas Buch sowie das Berechnungsprogramm wenden sich an Studierende technischer Fachrichtungen, die sich mit Verbrennungsmotoren, Thermodynamik oder Modellierung/Simulation beschäftigen.Der AutorDr. Thomas Maurer, Maschinenbaustudium an der Universität Karlsruhe.Entwicklungsingenieur für Kältemittelverdichter bei der Robert Bosch GmbH in Bühlertal.Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel. Promotion über Stirlingmotoren.Technischer Leiter eines japanischen Forschungs- und Entwicklungsunternehmens in Kassel mit den Arbeitsschwerpunkten Kolbenmaschinen und Energieumwandlung.Seit 1998 Professor an der Technischen Hochschule Mittelhessen mit den Lehrgebieten Kältetechnik, Fahrzeugklimatisierung und Kolbenmaschinen.

Portrait

Dr. Thomas Maurer, Maschinenbaustudium an der Universität Karlsruhe.Entwicklungsingenieur für Kältemittelverdichter bei der Robert Bosch GmbH in Bühlertal.Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel. Promotion über Stirlingmotoren.Technischer Leiter eines japanischen Forschungs- und Entwicklungsunternehmens in Kassel mit den Arbeitsschwerpunkten Kolbenmaschinen und Energieumwandlung.Seit 1998 Professor an der Technischen Hochschule Mittelhessen mit den Lehrgebieten Kältetechnik, Fahrzeugklimatisierung und Kolbenmaschinen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.