Thomas Müntzer

Die Gewaltigen vom Stuhl stoßen

Schriften und Briefe. 'Theologische Brocken'.
gebunden , 320 Seiten
ISBN 3751865128
EAN 9783751865128
Veröffentlicht 2. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Matthes & Seitz Verlag
Übersetzer Übersetzt von Rudolf Bentzinger, Siegfried Hoyer
24,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Radikaler Reformator, Theologe und Prediger während der Bauernkriege - über Jahrhunderte war Thomas Müntzer ein kriminalisierter Aufrührer, der aus der Kirchengeschichte und der Erinnerung an die gescheiterten Aufstände des 'gemeinen Volks' in Deutschland verbannt bleiben sollte. Erst 1850, nach der verhinderten bürgerlichen Revolution, rückte ihn Friedrich Engels wieder ins Licht des historischen Gedenkens. Und spätestens seit Ernst Blochs Thomas Münzer als Theologe der Revolution ist klar: Müntzer war ein eigenständiger Reformator, dessen Verschränkung von unbedingter Erneuerung der Christenheit und Kampf gegen die Knechtschaft der ärmeren Schichten eine ungeheure Kraft entwickeln konnte. 
In den von Rudolf Bentzinger und Siegfried Hoyer modernisierten Fassungen der hier von Ludwig Fischer herausgegebenen programmatischen Schriften Müntzers wird der Blick frei auf das Ringen eines furchtlosen Menschen in einem dramatischen geschichtlichen Kampf um eine Zukunft, in der die Tyrannen und Bösewichte 'vom Stuhle gestoßen' sind und 'alles allen gehört'.

Portrait

Thomas Müntzer, um 1489 im thüringischen Stolberg geboren, studierte in Leipzig und Frankfurt an der Oder und war als Priester zunächst Anhänger Martin Luthers. Anders als dieser richtete er sich aber nicht nur gegen die päpstliche Autorität, sondern auch gegen die ständisch geprägte weltliche Ordnung. Seine radikalen sozialrevolutionären Bestrebungen und spiritualistische Theologie, die er in eigenhändig gedruckten Werken verbreitete, führten zu Beginn der Bauernkriege zu einer Abkehr Luthers von ihm und zu weiterer Radikalisierung. Nach der Schlacht bei Frankenhausen wurde er am 15. Mai 1525 gefangen genommen, gefoltert und am 27. Mai 1525 öffentlich in Mühlhausen enthauptet.

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Jake Tapper
Hybris
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Giulia Gwinn
Write your own story
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00

 

Orientierungsplan
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
30,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Ina Lehr
Hallo Lernen!
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Beatrice Frasl
Entromantisiert euch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
20,00