Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 3,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Römische Gesellschaft war, für die damals lebende Bevölkerung selbstverständlich, von Sklaverei geprägt. Dieser Zustand war allgegenwärtig und wurde als etwas völlig normales angesehen. Anhand der Werke der bedeutenden römischen Agrarliteraten Cato und Columella vergleiche ich die Situation der Sklaven miteinander und die Situation zwischen Sklaven und Freien.
Ich setze mich in dieser Hausarbeit mit der Sklaverei im antiken Rom zur Zeit der späten Republik und der frühen Kaiserzeit auseinander. Dazu stelle ich einen Vergleich über das Leben von Sklaven und freien Menschen auf einem Gutshof nach Art der "villa rustica" an und gehe der Frage nach, ob das Leben als Sklave auf einem Gutshof dieser Zeit vielleicht sogar Vorteile in Bezug auf die Lebensqualität gehabt haben konnte.
Die Römische Gesellschaft war, für die damals lebende Bevölkerung selbstverständlich, von Sklaverei geprägt. Dieser Zustand war allgegenwärtig und wurde als etwas völlig normales angesehen. Anhand der Werke der bedeutenden römischen Agrarliteraten Cato und Columella vergleiche ich die Situation der Sklaven miteinander und die Situation zwischen Sklaven und Freien.