Energie - Thomas Schabbach, Viktor Wesselak

Thomas Schabbach, Viktor Wesselak

Energie

Die Zukunft wird erneuerbar. Auflage 2012. XI, 179 S. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 179 Seiten
ISBN 3642243479
EAN 9783642243479
Veröffentlicht Mai 2012
Verlag/Hersteller Springer
11,68 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Was ist Energie? Wie sieht die Energieversorgung in Zukunft aus? Das kompakte Buch vermittelt die technischen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen an ein zukunftsfähiges Energiesystem. Verständlich geschrieben, ermöglicht es einen Einstieg in die aktuelle Energiethematik und zeigt die zukünftigen Trends auf.  

Portrait

Thomas Schabbach: Professor für Thermische Energiesysteme an der FH Nordhausen,
Autor des Buches "Regenerative Energietechnik", Springer 2009
Viktor Wesselak: Professor für Regenerative Energiesysteme an der FH Nordhausen,
Autor des Buches "Regenerative Energietechnik", Springer 2009

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.