Elemente des deutschen Theatersystems - Thomas Schmidt

Thomas Schmidt

Elemente des deutschen Theatersystems

Praxis Kulturmanagement. 1. Aufl. 2018. IX, 54 S. 10 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 54 Seiten
ISBN 3658210028
EAN 9783658210021
Veröffentlicht Februar 2018
Verlag/Hersteller Springer VS
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

In diesem essential werden die wesentlichen Merkmale, Strukturen und Elemente des deutschen Theatersystems vorgestellt. Die Theaterlandschaft ist der größte kulturelle Komplex in Deutschland. Gegenwärtig arbeiten 40.000 Mitarbeiter in den 130 öffentlichen Theatern und erreichen pro Jahr ca. 19 Mio. Zuschauer. Vor allem die Stadttheater mit ihren veralteten Leitungs- und Organisationsstrukturen und ihrer Tendenz zur Überproduktion verlieren Zuschauer und das Vertrauen der Politik. Erste Lösungsvorschläge liegen vor: neue Organisations-, Leitungs- und Finanzierungsmodelle, die mehr Partizipation der Darsteller und Mitarbeiter, Gerechtigkeit, Diversität und Good Governance ermöglichen.
Der Inhalt
Merkmale und Rahmenbedingungen des deutschen öffentlichen TheatersystemsWirtschaftliche Struktur und Wirksamkeit der deutschen TheaterDie Krisen des öffentlichen TheatersTheater in TransitionOptionen für die Zukunft des Theatersystems
Die Zielgruppen
Studierende, Lehrende und Wissenschaftler in den Gebieten Kulturmanagement, Kultur- und Theaterwissenschaften, Dramaturgie, Regie, Schauspiel, Oper und TanzMitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Künstlerischen Leitungen und des Managements am Theater
Der Autor
Thomas Schmidt ist Professor für Theatermanagement an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und Direktor des Masterprogramms Theater- und Orchestermanagement. Er ist Autor der Bücher Theatermanagement (2012) und Theater, Krise und Reform (2017) bei Springer VS.
-

Portrait

Thomas Schmidt ist Professor für Theatermanagement an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main und Direktor des Masterprogramms Theater- und Orchestermanagement. Er ist Autor der Bücher Theatermanagement (2012) und Theater, Krise und Reform (2017) bei Springer VS.-

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.