Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Erweitere dein Pokerrepertoire mit Pokerwissen, einem unverzichtbaren Leitfaden für Spieler aller Levels. Dieses Buch bietet dir tiefgehende Strategien, wertvolle Tipps und Einblicke in die Psychologie des Spiels. Egal, ob du gerade erst anfängst oder deine Fähigkeiten auf das nächste Level heben möchtest – Pokerwissen vermittelt die Grundlagen und Feinheiten des Pokerspiels, von den Spielregeln und den verschiedenen Varianten bis hin zur Kunst des Bluffens und der mathematischen Analyse.
Thomas Schröter führt dich durch die komplexen taktischen Überlegungen und erläutert, wie du deine Gegner lesen, deine Chancen berechnen und in entscheidenden Momenten die richtigen Entscheidungen treffen kannst. Dabei wird sowohl auf die grundlegenden Konzepte wie Starthände, Position und Wettstrategien als auch auf fortgeschrittene Techniken eingegangen, die dir einen entscheidenden Vorteil am Tisch verschaffen.
Ob du Online-Poker spielst oder live an den Tischen sitzt, dieses Buch gibt dir das Wissen, das du brauchst, um deine Gegner zu überlisten und erfolgreich Poker zu spielen.
Hauptthemen:- Die wichtigsten Pokerregeln und Varianten- Psychologie des Spiels: Gegner lesen und Bluffen- Wahrscheinlichkeiten, Starthände und Position richtig nutzen- Wettstrategien und fortgeschrittene Taktiken- Tipps für Online-Poker und Live-Spiele
Pokerwissen ist dein umfassender Poker-Leitfaden, der dir hilft, ein besserer Spieler zu werden und dein Spiel zu perfektionieren – egal, ob du als Anfänger erste Schritte wagst oder als erfahrener Spieler deine Strategie verfeinerst.
Thomas Schröter ist ein Schriftsteller und Philosoph, der sich intensiv mit den komplexen Zusammenhängen zwischen Technik, Gesellschaft und menschlichem Denken auseinandersetzt. In seinen Werken erforscht er die Grenzen der Freiheit, die Macht der Überwachung und die tiefe Verbindung zwischen Individuum und Gesellschaft. Mit scharfsinnigen Analysen und fesselnden Geschichten entwirft Schröter dystopische Welten, die beunruhigend real erscheinen, und stellt dabei grundlegende Fragen über die Zukunft der Menschheit.