Thomas Schübel

Grenzen der Medizin

Zur diskursiven Konstruktion medizinischen Wissens über Lebensqualität. 1. Auflage 2016.
kartoniert , 308 Seiten
ISBN 3658122048
EAN 9783658122041
Veröffentlicht Dezember 2015
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
44,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Thomas Schübel untersucht die Gründe für die Erfolgsgeschichte des
Lebensqualitätsthemas in der Medizin. Diskursanalytisch rekonstruiert er
-Lebensqualität- als Inszenierung von Rationalität angesichts medizinischer
Entscheidungen, die rational eigentlich gar nicht mehr getroffen werden können.
In der Folge lässt sich die Etablierung des Lebensqualitätsthemas in der
Medizin als Immunisierungsstrategie einer um Deutungsmacht ringenden Disziplin
interpretieren. Der kritische Blick auf die Begründungsfiguren im medizinischen
Lebensqualitätsdiskurs kann auch anderen Praxisfeldern vor Augen führen, wie
schwierig es ist, Interventionshandeln mit -Wissenschaft- zu begründen.

Portrait

Dr. Thomas Schübel ist Soziologe und Pädagoge und als wissenschaftlicher Referent am
Deutschen Jugendinstitut (DJI) tätig.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com