Thomas Sinn

Handbuch Baumstatik

Schadsymptome und Messverfahren zur Feststellung der Stand- und Bruchsicherheit. 830 farbige und s/w- Abbildungen, 40 Tabellen.
gebunden , 616 Seiten
ISBN 3494019223
EAN 9783494019222
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Quelle + Meyer
98,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses umfassend recherchierte Fachbuch gibt all jenen eine Antwort, die sich schon immer gefragt haben, was den Baum bewegt, ihn zusammenhält und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um ihn und seine Bewohner zu schützen. Der Autor, ein ausgewiesener Kenner der Materie, gibt einen Überblick über die Stand- und Bruchsicherheit der "natürlichen Konstruktion Baum". Schadsymptome, die Baumstabilität sowie das Baumfundament sind dabei ebenso Thema wie Kontrolle, Pflege und bewährte Prüf- und Messverfahren in der Praxis. Exkurse zur Verkehrssicherheit, zum Artenschutz sowie zahlreiche weitere Aspekte zum Schutz von Bäumen runden dieses fundierte Grundlagenwerk ab. Aus dem Inhalt: Die "natürliche Konstruktion Baum", Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen, Baumkontrollen (Entwicklung - Schadsymptome - Artenschutz), Baumstabilisierungen, Baumschutz auf Baustellen, Ermittlung der Stand- und Bruchsicherheit von Bäumen, Statik- und Festigkeitslehre.

Portrait

Thomas Sinn, Inhaber der Arbeitsstelle für Baumstatik(c), hat Landschaftsplanung an der TU Berlin studiert und sich beruflich auf die Baumstatik spezialisiert. Er lebt heute in Niddatal, ist als öffentlich bestellter und vereidigter Baumsachverständiger freiberuflich tätig und hat sich durch seine Vortragstätigkeit und die Veröffentlichung von mehr als 60 Fachaufsätzen in Fachkreisen einen Namen gemacht.

Hersteller
Quelle + Meyer
Industriepark 3

DE - 56291 Wiebelsheim

E-Mail: schoen-uhr@humanitas-book.de