Thomas Stokes

Rugby in der Schule. Eine Unterrichtsreihe unter besonderer Berücksichtigung der Förderung von Spielfähigkeit und Sozialkompetenz

In einer neunten Klasse (Sport Jungen) eines Gymnasiums. 5. Auflage.
kartoniert , 80 Seiten
ISBN 3640525183
EAN 9783640525188
Veröffentlicht Februar 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: 2,0, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien, Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer 2007 fand -die drittgrößte Sportveranstaltung nach den Olympischen Spielen und der Fußball-WM- statt, die Rugby-Union-Weltmeisterschaft. Millionen von begeisterten Zuschauern besuchten die Rugby-Union-Weltmeisterschaft oder verfolgten das Spektakel am Fernseher.
In Deutschland hingegen nahm die Öffentlichkeit das Rugbyspielen nur bedingt wahr, weitestgehend verlief die Weltmeisterschaft unbemerkt von der deutschen Gesellschaft-.
[...]
Der Mangel an Wissen über die Rugbysportart und die daher von vielen Sportlehrer/innen missverstandene Sportart war unter anderem der Anstoß für diese Arbeit; [...] Diese Unterrichtsreihe mit der Einführung der Rugbysportart in der Schule soll den Sporthorizont der Schüler um eine neue Sportart erweitern. Die Schüler bekommen zudem auch die Möglichkeit einen -Kontaktsport- auszuführen, die so keine andere Schulsportart bieten kann.
Damit auch die angestrebte nachhaltige Begeisterung für den Rugbysport entstehen kann, muss auf Spielfähigkeit Wert gelegt werden. So können die Schüler die Spielerfahrung erleben, die für die meisten Schüler Spaß und Motivation erzeugen kann. Ziel dieser Arbeit ist es daher, das Spiel und seine Grundtechniken einzuführen und zu festigen.
-Rugby wird als ein Spiel verstanden, das in seiner Grundstruktur stark vom körperlichen Einsatz der Spieler geprägt ist-. Gerade aus diesem Grund wird die Sozialkompetenz in der Unterrichtsreihe stark berücksichtigt, so dass die Schüler bei dem notwendigen Körperkontakt ihren Einsatz kontrollieren und einen Fair-Play-Gedanken entwickeln.
Außerdem kann diese Pädagogische Hausarbeit für zukünftige Überlegungen, Rugby an der Schule zu unterrichten, einen wichtigen Beitrag leisten. Es soll gezeigt werden, wie eine weltweit stark verbreitete Sportart an deutschen Schulen unterrichtet werden kann.
Die Pädagogische Hausarbeit gliedert sich grob in einen theoretischen Teil, in dem Vorüberlegungen zur Unterrichtsplanung dargestellt werden, und in einen praktischen Teil, in dem die Umsetzung beschrieben wird. Nach dieser Gliederung folgen die fachwissenschaftlichen Bemerkungen, die den Hintergrund für die Planung der Unterrichtsreihe bilden, sowie die Unterrichtsbedingungen und methodisch-didaktische Vorüberlegungen. Schließlich werden die einzelnen Unterrichtseinheiten aufgezeigt und nachbetrachtet. Der Schluss bildet eine Zusammenfassung der Ergebnisse und eine Reflexion der Unterrichtsreihe.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Laura Dahlmeier
'Wenn ich was mach, mach ich's gscheid'
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Klemm
Tour de France
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Daniel Cottäus
Thomas Schaaf
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
26,90
Andreas Böni
Mensch Fußballstar
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
16,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Michel Turco
Rossi
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
49,90
Thomas Mühlbauer
Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,90