Thomas Walter

MediaFotografie - analog und digital

Begriffe, Techniken, Web. Auflage 2005.
gebunden , 332 Seiten
ISBN 3540230106
EAN 9783540230106
Veröffentlicht Februar 2005
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
20,67
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Digitalfotografie wird in der aktuellen Literatur stets als DIGITALfotografie verstanden. Dieses Buch versucht bewusst, zu einem besseren Verständnis der modernen Fotografie zu führen, indem das erfolgreiche Zusammenwirken von klassischer mit digitaler Technologie genauso im Fokus steht wie Techniken und Besonderheiten der Digitalfotografie selbst. Die Grundlagen werden dabei theoretisch erläutert und an Bildbeispielen gezeigt. Hinzu kommen besondere Themen der Digitalfotografie wie Farbe und Schwarzweiß, Rausch- und Staubkorrektur, Internetpublikation, Urheberrechtsfragen und die Möglichkeiten des "digitalen Negativs", der raw-Datei. Neben Photoshop wird weitere einschlägige Software wie GIMP und C1 behandelt.

Portrait

Kurzbiografie Professor Dr. Thomas Walter:
1986 - 1991: Physikstudium an der TU Darmstadt
1989: Aufenthalt am Deutschen Elektronen-Synchroton (DESY), Hamburg, und Aufnahme in die Studienstiftung des deutschen Volkes.
1991 - 1995: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am FB Mathematik der TU Darmstadt
1991: Förderpreis der WE Heraeus-Stiftung
1994: Promotion am FB Mathematik der Technischen Hochschule Darmstadt
1995 - 1997: Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Wissenschaftsrates im Referat Quantitative Analysen, Statistik, Datenverarbeitung
1998 - 8/2000: Leiter der Stabsabteilung "Datenverarbeitung und Organisation" an der Universität Tübingen
Seit 9/2000: Professor für das Lehrgebiet "Programmierung und Betrieb von Web-Sites" an der Fachhochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken

Pressestimmen

Fotografie ist in letzter Konsequenz angewandte Naturwissenschaft. Was liegt da näher, als einen kundigen Wissenschaftler mit der gründlichen Erklärung der "Malerei mit Licht" (altgriechisch: photos = Licht, graphein = schreiben) zu betrauen? Professor Thomas Walter vom Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik der Fachhochschule Kaiserslautern hat sich dieser Aufgabe angenommen und ein lehrreiches und vor allem wissenschaftlich fundiertes Buch geschrieben. Es hebt sich wohltuend von der Masse jener oberflächlichen Ratgeber ab, die im Handel vielfach zu haben sind, aber wichtige Fragen offen lassen. Das passiert dem Leser mit dem Band "MediaFotografie - analog & digital) (Springer Verlag, Heidelberg) nicht. ... Walter wirbt nachdrücklich fürs Nachdenken vor der Aufnahme und den richtigen Einsatz von Kamera und Optik - das klassische Wissen um die Belichtungsmessung spart in jeder Hinsicht viel Zeit. Das nötige Rüstzeug dafür - bis hin zur richtigen Präsentation im Internet - vermittelt der Professor systematisch und in klarer Sprache, mit zahlreichen Illustrationen und vielen weiterführenden Internetlinks.
dpa, Thilo Resenhoeft, 14. März 2005

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25
Ludger Tebartz van Elst
Autismus, ADHS und Tics
Taschenbuch
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
5,50