Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
- Dieses Buch gibt eine knappe und übersichtliche Einführung ins Coaching. Die wissenschaftliche Psychologie hält zu zentralen Aspekten von Coaching - zum Teil schon seit Längerem - fundierte Erkenntnisse bereit. Der Anspruch des Lehrbuchs ist, diesen Fundus auszubreiten und für die Coaching-Praxis nutzbar zu machen. Damit eignet es sich vor allem für Studierende der Psychologie oder verwandter Richtungen sowie für Coaching-Verantwortliche in Unternehmen, Weiterbildner sowie Praktiker, die Wert auf eine wissenschaftliche Fundierung ihrer Praxis legen.
Der Inhalt - Systemischer Ansatz- Haltung und Ethik- Coaching-Architektur, -Design, -Tools.- Coaching-Beziehung- Selbstreflexion.- Probleme, Hypothesen, Ressourcen.- Kommunikationsverfahren.- Wirksamkeitsfokus- Evaluierung- Implementierung im Unternehmen
Die Zielgruppen- Studierende der Psychologie (Bachelor/Master)- Betriebliche Coaching-Verantwortliche, Coaching-Weiterbildner, Coaches, Trainer,- Unternehmensberater
Der Autor
Dipl.-Psych., Dipl.-Theol. Thomas Webers lehrt an der Hochschule Fresenius in Köln und an der International School of Management in Dortmund. Er hat das Coaching-Magazin mitbegründet und als Chefredakteur fünf Jahre lang betreut. Zuvor war er Chefredakteur der Zeitschrift Wirtschaftspsychologie aktuell. Sei
t Mitte der 90er-Jahre ist er als Coach und Trainer sowie in der Weiterbildung tätig.
Dipl.-Psych., Dipl.-Theol. Thomas Webers lehrt an der Hochschule Fresenius in Köln und an der International School of Management in Dortmund. Er hat das Coaching-Magazin mitbegründet und als Chefredakteur fünf Jahre lang betreut. Zuvor war er Chefredakteur der Zeitschrift Wirtschaftspsychologie aktuell. Seit Mitte der 90er-Jahre ist er als Coach und Trainer sowie in der Weiterbildung tätig.