Thomas Wetzlmaier

Systematische Testfallgenerierung für den Black-Box-Test

2. Auflage.
kartoniert , 132 Seiten
ISBN 3638680010
EAN 9783638680011
Veröffentlicht Juli 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
39,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Software, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Systemsoftware), Sprache: Deutsch, Abstract: Testen ist die Grundlage, um qualitativ hochwertige Software zu erstellen. Obwohl das Testen im Softwareentwicklungsprozess einen hohen Stellenwert einnehmen sollte, wird es dennoch oft vernachlässigt. Vermutlich ein Grund dafür, dass Testen mit hohem Arbeitsaufwand verbunden ist und hauptsächlich per Hand durchgeführt werden muss.
In dieser Arbeit wird eine systematische Methode zur automatischen Testfallgenerierung für den Black-Box-Test vorgestellt. Das für die Umsetzung der Methode implementierte Werkzeug verknüpft Unit-Tests mit Äquivalenzklassen- und Grenzwertanalyse. Durch den Gebrauch von Quelltext-Vorlagen ist das Programm völlig unabhängig vom eingesetzten Unit-Testing-Framework und der verwendeten Programmiersprache. Darüber hinaus können die Testfälle auch als textuelle Beschreibung viel abstrakter formuliert werden.
Zur Einführung in die Thematik des Testens wird zuerst der Begriff Qualität definiert. Darauf aufbauend werden Prozessmodelle zur Softwareentwicklung vorgestellt und gezeigt wie sie Einfluss auf die Softwarequalität nehmen. Ein Überblick über Testen im Allgemeinen und Testverfahren im Besonderen ermöglichen die Einordnung der vorgestellten Testmethoden in einem breiteren Kontext. Im Anschluss daran werden die im Werkzeug umgesetzten Testmethoden ausführlich beschrieben. Das Benutzerhandbuch und ausgewählte Problemstellungen der Implementierung ermöglichen einen tieferen Einblick in das Werkzeug selbst. Ein Ausblick auf mögliche Verbesserungen und Weiterentwicklungen runden diese Arbeit ab.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de