Der Schild des Aeneas - Thomas Wittmann

Thomas Wittmann

Der Schild des Aeneas

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 486.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3638286320
EAN 9783638286329
Veröffentlicht Juni 2004
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,5, Universität Kassel (FB Geschichte), Veranstaltung: Homer und seine Zeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mit wenigen Gemälden machte Homer seinen Schild zu einem Inbegriff von allem, was in der Welt vorgeht."
Dieser Satz stammt von Johann Gotthold Ephraim Lessing. Ihn findet man in einer Fußnote zu seinem Werk Laokoon zur homerischen Schildbeschreibung, die sich im 18. Gesang der Ilias befindet. Er charakterisiert mit diesem Gedanken, welche Stellung dieser Gesang und die Beschreibung des Schildes in dem Werk einnimmt. Die Schildbeschreibung ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Epos in der ein Bild der Welt, wie Homer sie gesehen hat, gezeichnet wird.
Dem frühgriechischen Dichter Homer wird die Abfassung der beiden großen Epen Ilias und Odyssee zugeschrieben. Über den Dichter selbst ist nur sehr wenig bekannt. Zwanzig verschiedene Städte erhoben im Altertum Anspruch darauf, Heimat des Homer zu sein. Aber nur für den Raum Phokaia, Smyrna, Kolophon und Chios wird dies ernsthaft erwogen. Gestorben soll der Dichter auf der Kykladeninsel Ios sein. Die neuere Forschung geht davon aus, dass Homer im 8. Jahrhundert v. Chr. gelebt hat. Auf diese Datierung kam man aufgrund verschiedener Indizien innerhalb der Dichtung sowie durch andere Erwägungen. Aber endgültig gesichert ist diese Zeitangabe noch nicht. Auch ist für die Forschung Homer "nur" der Dichter der Ilias. Es gab und gibt immer wieder Theorien, dass die Odyssee von jemand anderem verfasst wurde, jedoch bewiesen werden konnte es nicht.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99