Thorolf Kneisz

Margarethe

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 264 Seiten
ISBN 3751927352
EAN 9783751927352
Veröffentlicht Mai 2020
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
7,99
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Adaption zur Gretchentragödie-Faust I von Johann Wolfgang von Goethe.
Die Erzählung -Margarethe- nimmt die Faust-Thematik auf und stellt sie unter Hinzufügungen und Weglassungen in eine nicht genau definierte Zeitepoche, wenn auch das 20. Jahrhundert nicht zu leugnen ist.
Diese dramatische Geschichte hat sich durch die Zeiten derart oft vergleichbar wiederholt und wurde wieder und wieder Vorlage für Romane, Schauspiele, Filme.
Junges Mädchen lernt Mann kennen, große Liebe entflammt, ein oder mehrere Erwachsene wollen Schlimmeres verhindern und in angeblichem Verantwortungsbewusstsein boykottieren sie die junge Liebe, überschätzen dabei ihre Macht und beschwören das Unheil für alle Beteiligten herauf. Am Ende siegt das große Unglück im Chaos. Die Bösen sind besorgte Elternteile, religiöse Konventionen, Eifersüchteleien, Geld- und Machtgier.
Die Voraussetzungen im Faust-Thema sind natürlich weitreichender. Hier geht es um die Wette zwischen Gott und Teufel, bzw. um den Pakt zwischen diesem Teufel mit Faust, in dem das Mädchen Margarethe zum Spielball wird und am Ende geopfert wird. Aber das sind Handlungen, die außerhalb der eigentlichen Tragödie liegen. Fausts Empfindungen dem Mädchen gegenüber sind ehrlich, auch wenn er im Hintergrund stets von Mephistopheles abhängig ist.

Portrait

Jahrgang 1944
Geboren in Weimar
Jugend und Schulausbildung in Teltow bei Berlin
1964 Heirat und Übersiedelung nach Weimar
Studium - Elektrotechnik, Konstruktion
1968 bzw. 1970 Zwei Söhne
bis 1990 Entwicklung von elektronischen Geräten
1991 bis 2006 Selbständig im Bereich Wohn- und Möbeldesign bzw. Produktdesign
ab 2006 Schriftstellerische Versuche, Computer-Grafik und Entwicklung diverser Videos (Grafik-Text-Musik) nach Lyrik von
R.-M.- Rilke,
Friedrich Nietzsche,
Christian Morgenstern,
Hermann Hesse
J. W. v. Goethe.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.