Reiseführer Physikalische Chemie - Thorsten Daubenfeld, Dietmar Zenker

Thorsten Daubenfeld>, Dietmar Zenker>

Reiseführer Physikalische Chemie

Entdecke die fantastische Welt der Thermodynamik!. 1. Aufl. 2017. XVII, 414 S. 346 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 414 Seiten
ISBN 366247932X
EAN 9783662479322
Veröffentlicht Oktober 2016
Verlag/Hersteller Springer Spektrum
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende und abenteuerliche Welt der Chemischen Thermodynamik!
Kommen Sie mit auf die Reise zur "Insel der Energie" und zur "Insel der Phasen"!
Machen Sie sich auf anschauliche Weise mit der Denkweise der Physikalischen Chemie vertraut!
Die Autoren möchten Ihnen in diesem Buch die Welt der Chemischen Thermodynamik auf eine andere, ganz neue Weise vermitteln und nehmen Sie mit auf eine Reise zur "Insel der Energie" und zur "Insel der Phasen". Inhaltlich konzentriert sich das Buch dabei auf die Chemische Thermodynamik (v. a. Hauptsätze der Thermodynamik, Thermochemie, Phasengleichgewichte). Am Ende wartet ein ganz anderer Blick auf die Physikalische Chemie auf Sie - und hoffentlich auch ein leichterer Überblick über die Zusammenhänge in diesem Fach.
Neben dem klassischen Text und Übungsaufgaben haben Sie Zugang zu digitalem Bonusmaterial. Dieses beinhaltet virtuelle Vorlesungen aller Kapitel sowie Schritt-für-Schrittvorgerechnete videobasierte Musterlösungen zu allen Übungsaufgaben.
Das Buch richtet sich vorwiegend an Bachelorstudierende der Chemie, Lebensmittelchemie, Chemieverfahrenstechnik oder verwandter Studiengänge und an alle, die immer schon einmal wissen wollten, was es mit der chemischen Thermodynamik tatsächlich auf sich hat.
Viel Vergnügen und Erfolg auf Ihrer Entdeckungsreise!
Die Autoren
Thorsten Daubenfeld ist Professor an der Hochschule Fresenius in Idstein und dort als Dozent für die Physikalische Chemie und als Studiendekan für die Wirtschaftschemie zuständig. Er hat in Kaiserslautern Chemie studiert und an der Ecole Polytechnique im französischen Palaiseau promoviert. Für seine innovativen didaktischen Methoden in der Lehre der Physikalischen Chemie wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften in der Kategorie Chemie.
Dr. Dietmar Zenker ist Blended Learning Specialist bei der COGNOS AG. Davor war er an der Hochschule Fresenius in Idstein als Wissenschaftlicher Angestellter und E-Learning-Berater beschäftigt und befasste sich mit der Umsetzung neuer E-Learning-Konzepte der Hochschule. Zuvor war er viele Jahre an verschiedenen Universitäten im Bereich E-Learning tätig, ein Großteil davon an der J. W. Goethe-Universität Frankfurt, an der er auch sein Biologie-Studium und die Promotion im Fach Biochemie absolvierte.

Portrait

Thorsten Daubenfeld ist Professor an der Hochschule Fresenius in Idstein und dort als Dozent für die Physikalische Chemie und als Studiendekan für die Wirtschaftschemie zuständig. Er hat in Kaiserslautern Chemie studiert und an der Ecole Polytechnique im französischen Palaiseau über Protein-Massenspektrometrie seine Doktorarbeit angefertigt. Für seine innovativen didaktischen Methoden in der Lehre der Physikalischen Chemie wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit dem Ars legendi-Fakultätenpreis Mathematik und Naturwissenschaften in der Kategorie Chemie.
Dr. Dietmar Zenker ist Blended Learning Specialist bei der COGNOS AG. Davor  war er an der Hochschule Fresenius in Idstein als Wissenschaftlicher Angestellter und E-Learning-Berater im Rahmen eines BMBF-Projektes der Initiative "ANKOM - Übergänge von der beruflichen in die hochschulische Bildung" beschäftigt. Darüber hinaus befasste er sich mit der Umsetzung neuer E-Learning -Konzepte sowie der strategischen Weiterentwicklung der E-Learning-Aktivitäten der Hochschule. Zuvor war er viele Jahre an verschiedenen Universitäten im Bereich E-Learning tätig, ein Großteil davon an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt, an der er auch sein Biologie-Studium und die Promotion im Fach Biochemie absolvierte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.