Thorsten Kade

Der Nahrungsmittelkonsum römischer Kastelle im 1. und 2. Jahrhundert und seine Folgen für die Wirtschaft

Das Kastell Vindolanda am Hadrianswall. 1. Auflage.
epub eBook , 27 Seiten
ISBN 3656732590
EAN 9783656732594
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Ernährung in der römischen Antike stehen mannigfaltige Quellen zur Verfügung. Dennoch stellt sich die Frage nach der Art und Weise der Versorgung. Denn die Nahrungsmittel und deren konstante Produktion waren für das römische Militär von zentraler Bedeutung. Auch die kontinuierliche, effektive und systematische Verteilung von Gütern und deren Lagerung waren für das Imperium von höchster Wichtigkeit, um die Wehrfähigkeit des Reiches sicherzustellen. Somit stellt sich die Frage, mit welchen Ressourcen Soldaten des Imperiums versorgt wurden und wie die Versorgung der Einheiten gesichert wurde. Zudem ist die Bedeutung eines römischen Lagers, in diesem Fall am Beispiel Vindolandas, für die lokale und provinziale Wirtschaft zu untersuchen. Aus diesem Grund sind die ungefähren Mengen an Nahrungsmitteln, die ein Kastell wie Vindolanda benötigte, zu ermitteln. Es müssen zwingend Information über die primäre Versorgung der einfachen Soldaten anhand der Vindolanda Täfelchen akquiriert werden.
Im Spiegel der Vindolanda Täfelchen sollen diese Fragen beleuchtet werden. Mit diesen Tafeln sollen vor allem die Ressourcen herausgefunden werden, mit welchen die Soldaten des 1. und 2. Jahrhunderts in Britannien hauptsächlich versorgt wurden. Auch einzelne Elemente der Lagerung werden eine Rolle spielen, um die Frage nach der Kontinuität und Konstanz der Versorgung besser beantworten zu können. Im Zentrum des Interesses wird das Getreide stehen, wobei auch die Versorgung mit Fleisch, Bier, Wein und Soßen Berücksichtigung finden soll. Zusätzlich werden auch Nahrungsmittel wie Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse und Kräuter untersucht, welche in der allgemeinen Forschung seltener berücksichtigt werden.
Um eine gute Grundlage zu gewährleisten, werden zuerst antike Zeugnisse herangezogen, welche Aufschluss über die Verwendung und Herstellung von Nahrungsmitteln liefern. Zent-ral ist hier das Werk von Cato dem Älteren, welches sich mit eben diesen Aspekten auseinandersetzt. Hierbei ist aber meist der Bezug auf Italien und die angrenzenden Gebiete gelegt, was aber dennoch einen Ausblick für Britannien ermöglicht. Zusätzlich muss aus dem Grund der geographischen Distanz auf archäologische Zeugnisse zurückgegriffen werden, welche das Bild des Nahrungskonsums in Britannien schärfen werden. In besonderem Maße sollen die Vindolanda Täfelchen Berücksichtigung finden, um aus erster Hand die Versorgungslage analysieren zu können.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Eva Fellner
Der Clan der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
11,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Eva Fellner
Der Kampf der Highlanderin
epub eBook
Download
4,99
Download
12,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Eva Fellner
Die Highlanderin
epub eBook
Download
4,99