Thorsten Kadel

Der Chronist eines neuen Spanien: Die Filme Pedro Almodóvars als Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen

kartoniert , 108 Seiten
ISBN 3958509916
EAN 9783958509917
Veröffentlicht März 2015
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Almodóvars Kinofilme spiegeln die Stimmungen einer spanischen Gesellschaft im Umbruch wider. Während er diese Zeit filmisch verarbeitete, wurde er ihr Chronist und prägte sie zugleich. Auf diese Weise avancierte Almodóvar auch international allmählich zum kulturellen Repräsentanten seines Landes - und war ab den neunziger Jahren daran beteiligt, das vorherrschende Spanienbild zu revidieren und einem breiten Publikum eine neue spanische Mentalität näher zu bringen. Indem er die gängigen Stereotype konsequent demontierte, erschuf er gleichzeitig ein Bild eines neuen Spanien. Almodóvars Entwicklung weist Parallelen zu der Entwicklung Spaniens auf, die bei der chronologischen Betrachtung seines Werks von Pepi Luci Bom bis Alles über meine Mutter deutlich werden. Ein Überblick über die Entwicklungen seit dem Bürgerkrieg 1936 verdeutlicht, wie einschneidend die Veränderungen nach Francos Tod waren, und von welcher Zeit Almodóvar geprägt wurde.

Portrait

Thorsten Kadel studierte Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste in Berlin. Heute arbeitet er als Autor und Kreativdirektor. Dabei beschäftigt er sich mit dem Zusammenhang zwischen Wirklichkeitskonstruktion und unbewusster Wahrnehmung und der Vermittlung von explizitem und implizitem Wissen in Form des Storytelling.

Hersteller
Diplomica Verlag
Hermannstal 119k

DE - 22119 Hamburg

E-Mail: info@bedey-media.de