Vertrauen in Banken - Thorsten Steinmann

Thorsten Steinmann

Vertrauen in Banken

Eine empirische Untersuchung von Determinanten und Konsequenzen. Auflage 2013. XVII, 259 S. 39 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 259 Seiten
ISBN 3658011483
EAN 9783658011482
Veröffentlicht Dezember 2012
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Steigender Wettbewerb und Ergebnisdruck verschlechtern die Zukunftsperspektive deutscher Banken. Zusätzlich hat die Finanzkrise zu deutlichen Vertrauensverlusten bei Bankkunden geführt. Eine erfolgversprechende Strategie, um die Ertragsprobleme der Banken zu mindern, ist die Verbindung des Firmen- und Privatkundengeschäfts von Unternehmern (Konnektivität). Gegenwärtige Untersuchungen zeigen, dass hier großes Ertragspotenzial besteht und Unternehmer ihre private und geschäftliche Bankbeziehung aufgrund von fehlendem Vertrauen trennen. Thorsten Steinmann untersucht die Determinanten des Vertrauens in Management und Kundenberater von Banken anhand einer großzahligen empirischen Untersuchung. Zusätzlich prüft er, ob Vertrauen zu Konnektivität führt und präsentiert Gestaltungsvorschläge für ein Vertrauensmanagement.
 
Der Inhalt
- Mittelstandsfinanzierung und Private Banking
- Modelle der Vertrauensforschung
-  Konnektivität als Zielsetzung des Vertrauensmanagements
- Implikationen für die künftige Forschung und die Praxis
 
Die Zielgruppen
- Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre und Vertrauensmanagement
- Entscheider aus den Bereichen Private Banking und Mittelstandsfinanzierung inBanken
 
Der AutorThorsten Steinmann hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Witten/Herdecke, in Stellenbosch (Südafrika) und in Cambridge (USA) studiert. Er ist als Berater bei einer führenden Strategieberatung tätig.

Portrait

Thorsten Steinmann hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Witten/Herdecke, in Stellenbosch (Südafrika) und in Cambridge (USA) studiert. Er ist als Berater bei einer führenden Strategieberatung tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.