Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Unter Berücksichtigung arbeits- und familienrechtlicher Aspekte befasst sich die Arbeit mit den Erscheinungsformen der Tätigkeit von Kindern in der Medienindustrie. Dabei werden sowohl die arbeitsvertraglichen Beziehungen der Kinder im nationalen Recht als auch deren völker- und unionsrechtlichen Implikationen beleuchtet. Die Untersuchung schließt mit Vorschlägen zur Verbesserung der Lage von in der Medienindustrie arbeitenden Kindern.
Till Christian Nierhoff studierte Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und am United Nations Interregional Crime and Justice Research Institut in Turin. Im Jahr 2018 legte er die Erste juristische Prüfung und im Jahr 2021 die Zweite juristische Staatsprüfung ab. Das Referendariat absolvierte er im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm. Von 2019 bis 2022 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Kerstin Tillmanns) an der FernUniversität in Hagen. Seit 2022 ist Till Christian Nierhoff Justiziar bei der Bundespolizei in Berlin.