Pflegenotstand. Personalmanagement sozialer Einrichtungen als Chance zum Aufbruch - Tim Grupe

Tim Grupe

Pflegenotstand. Personalmanagement sozialer Einrichtungen als Chance zum Aufbruch

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 33 Seiten
ISBN 334605585X
EAN 9783346055859
Veröffentlicht November 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegenotstand, Note: 1,00, , Veranstaltung: Management einer sozialen Einrichtung / Heimleitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Aufbaulehrganges Heimleitung/Management einer sozialen Einrichtung möchte der Autor in seiner Facharbeit den Bereich des Personalmanagements insbesondere die Teilbereiche Personalgewinnung und Personalmarketing beleuchten. Bezugnehmend auf etwaiger Besonderheiten im Personalmanagement sozialer Berufe, vorrangig der Pflegeberufe soll ein weitestgehend ganzheitlicher Überblick zu aktuellen Möglichkeiten und Problemen in diesen Segment gegeben werden.
Management in seiner Vielschichtigkeit ist dabei nur partiell in seine einzelnen Disziplinen trennbar, letztendlich ist es jedoch immer die Dynamik der Gesamtheit aller Managementprozesse, die für den Erfolg eines Unternehmens sorgen kann. Personalmanagement kann also nicht allein für den Erfolg oder Misserfolg im Unternehmen verantwortlich gemacht werden. Die Facharbeit soll sich mit der aktuellen Situation beruflich Pflegender auseinander setzten.
Der Fokus hierbei soll auf dem Fachkräftemangel liegen, welcher auch unter dem öffentlichen Schlagwort "Pflegenotstand" bekannt wurde. Im Zuge dessen möchte der Autor mögliche Ursachen beleuchten und einen Ausblick auf theoretische und praktische Einschätzungen geben. Es stellt sich insbesondere die Frage ob die Pflege ihre Identität verliert. Pflege am Menschen bedeutet gleichzeitig auch Pflege von Menschen, dies kann nur durch eine Unternehmenspolitik gewährleistet werden, welche sich im ethischen Bezugsrahmen am Leitgedanken sozialer Einrichtungen orientiert.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Katja Gloger
Das Versagen
epub eBook
Download
22,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Auf der Sandbank der Zeit
epub eBook
Download
16,99
Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Dorothee Elmiger
Aus der Zuckerfabrik
epub eBook
Download
4,99
Katharina Zweig
Weiß die KI, dass sie nichts weiß?
epub eBook
Download
14,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Sarah Bosetti
Make Democracy Great Again!
epub eBook
Download
9,99
Robert Misik
Marx für Eilige
epub eBook
Download
3,99