Grundbildung im Strafvollzug - Tim Tjettmers, Tim Henning

Tim Tjettmers, Tim Henning

Grundbildung im Strafvollzug

Bedarfe, Bedingungen und Ziele. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 101 Seiten
ISBN 3763956026
EAN 9783763956029
Veröffentlicht Januar 2016
Verlag/Hersteller wbv Media GmbH & Co. KG
Familienlizenz Family Sharing
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit dieser aktuellen Bestandsaufnahme der Alphabetisierungs- und Grundbildungskurse im deutschen Strafvollzug schließen die Autoren eine Lücke in der Datenerhebung und -analyse. Bedarfe und Bedingungen wurden in qualitativen Interviews mit Experten, Lehrenden und Häftlingen festgestellt und in den rechtlichen Rahmen eingeordnet. Die Autoren betrachten qualitative und quantitative Indikatoren zur Alphabetisierungsarbeit mit Straffälligen und liefern damit eine Basis für weitere Forschungsarbeiten zum Thema. Ein Überblick über die Anzahl der Angebote vervollständigt das Bild.
Die Studie ist ein Teilergebnis des BMBF-Projekts RAUS (Resozialisierung durch Alphabetisierung und Übergangsmanagement von Straffälligen). Ein wesentliches Projektziel ist die Etablierung der Grundbildung im Strafvollzug, damit sich für Ex-Häftlinge die Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern und ein bürgerliches Leben möglich wird.
This current stock-take of Literacy and Basic Education (Alphabetsierungs- und Grundbildung) courses in the German prison system closes a gap in data collection and analysis. Needs and requirements were ascertained in qualitative interviews with experts, teachers and inmates and were applied to the legal framework. The authors inspect qualitative and quantitative indicators for literacy work with inmates and deliver a foundation for further research on the topic. An overview of the number of offerings rounds off the view.
The study is part of the findings of the BMBF project RAUS (Resocialisation by Way of Literacy Training and Transition Management for Offenders - Resozialisierung durch Alphabetisierung und Übergangsmanagement von Straffälligen). One important project objective is the establishment of basic education in the prison system to allow ex convicts better chances in the job market and a normal life in society.

Portrait

Tim Tjettmers arbeitet für den Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung. Er leitete das Projekt RAUS (Resozialisierung durch Alphabetisierung und Übergangsmanagement für Straffällige).
Tim Henning arbeitet für den Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung. Er war stellvertretender Projektleiter des Projekts RAUS (Resozialisierung durch Alphabetisierung und Übergangsmanagement für Straffällige).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.