Timo Guenter

Bots in WhatsApp. Übersicht, Anwendungsfälle, Einsatz und Schwachstellen

2. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 3668370087
EAN 9783668370081
Veröffentlicht Dezember 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg (Mobile Informatik), Veranstaltung: Verteilte Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst ein Grundverständnis und die Funktionsweise von Chatbots dargelegt werden. Dabei soll die Technologie der Chatbots anhand von A.I.M.L. näher beschrieben werden. Weiter sollen in dieser Arbeit Anwendungsfälle beschrieben werden, bei denen Bots die Nutzung des Internet im Vergleich zu Webseiten vereinfachen können. So werden die Messenger-Plattformen jeden Monat mächtiger, wehalb die Nutzung von Chatbots immer interessanter wird. Daher bieten Chatbots großes Potential was die Vereinfachung des Internets angeht. Im Anschluss an die Anwendungsfälle soll dem Lesen ein Praxisbeispiel gegeben werden, inwiefern ein Raspberry Pi mittels WhatsApp gesteuert werden kann. Darauffolgend werden aufkommende Schwachstellen im Rahmen von Chatbots erläutert. So spielen hier Themen wie Datensicherheit, Persönlichkeitsrechte, und Cyber-Kriminalität eine wesentliche Rolle. Letztendlich erfolgt eine kritische Würdigung in welcher der Einsatz von Chatbots bewertet wird.
Viele Unternehmen setzen auf eigene Apps, welche aber immer seltener angenommen werden. Die Frage ist: Werden Apps von Bots verdrängt? "Chatbots sind die neuen Apps ", sagte Microsofts CEO Satya Nadella Anfang des Jahres. Mit dieser Aussage ist Nadella nicht allein. So gibt es viele Entscheidungsträger, welche diese Meinung teilen.
Die Bedeutung des Internets als Kommunikationsmittel und Unternehmensplattform ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Weiter steigt die Anzahl der Nutzer von Social Media sowie Messaging-Diensten, wie WhatsApp (folgend WA), stetig. So ist zu beobachten, dass Messaging-Dienste inzwischen beliebter als Soziale-Medien geworden sind. Laut dem renommierten Mary Meekers Report hat das Messaging für die Millennials in der Kommunikation bereits heute eine größere Bedeutung als Social Media.
Zudem verwenden die Nutzer immer seltener stationäre Geräte. So werden inzwischen Mobile-Devices über alle Lebensbereiche hinweg genutzt. Daher werden Messenger der erste Ort sein, an dem die Interaktion mit Kunden stattfindet wird.
Aufgrund dieses Wachstums wird gegenwärtig verstärkt über Fragen der Usability (Benutzerfreundlichkeit) diskutiert. Um diese zu verbessern, wird deshalb in vielen Bereichen, wie bspw. dem E-Commerce, auf Chatbots, also Computersysteme zur natürlichsprachigen textbasierten Interaktion, gesetzt, welche in der Lage sind Nutzer bei der Informationssuche zu unterstützen und diese zu beraten.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99