Timo Lowinger

Status und Anerkennung

Der Globale Süden, Indien und der Widerstand gegen die exklusive Ordnung des UN-Sicherheitsrats. 'Edition Politik'.
kartoniert , 436 Seiten
ISBN 3837678768
EAN 9783837678765
Veröffentlicht 27. September 2025
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
55,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie kämpfen Staaten des Globalen Südens um Anerkennung in einer exklusiven, westlich geprägten Weltordnung? Ausgehend von der Kritischen Theorie der Anerkennung entwickelt Timo Lowinger ein neues Statusmodell globaler Anerkennung, das den Widerstand des Globalen Südens theoretisch wie empirisch fassbar macht. Dabei stellt er als Beispiel für den Ruf nach Gerechtigkeit und einer inklusiveren Weltpolitik Indiens Kampf um einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat ins Zentrum seiner Analyse, was besonders vor dem Hintergrund einer zunehmend hindunationalistisch geprägten Außenpolitik von besonderer Relevanz ist - eine kritische Perspektive für alle, die globale Machtstrukturen verstehen und kritisch hinterfragen wollen.

Portrait

Timo Lowinger (Dr. rer. pol.), geb. 1987, ist Politikwissenschaftler und wissenschaftlicher Koordinator der Bayerischen Wissenschaftsallianz für Friedens-, Konflikt- und Sicherheitsforschung (FoKS). Er promovierte und lehrte an der Julius-Maxmilians-Universität Würzburg und war Koordinator des DAAD-Projekts 'Foundations of the Europe-India Strategic Partnership'.