Timo Waurick

Prozessreorganisation mit Lean Six Sigma

Eine empirische Analyse. Auflage 2014.
kartoniert , 388 Seiten
ISBN 3658077530
EAN 9783658077532
Veröffentlicht Oktober 2014
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,25
64,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Timo Waurick untersucht die Wirkung der Werkzeuge des Lean Six Sigmas auf Basis umfassender empirischer Daten mit Hilfe einer PLS-Analyse. Mit dem untersuchten Kausalmodell belegt Timo Waurick erstmals wissenschaftlich die gemeinsame Wirkung der Methodenwerkzeuge auf Produktivität und Qualität, die Wechselwirkung der Größen sowie deren gemeinsamen Einfluss auf den Projekterfolg. Der Autor deckt mit seiner Analyse die Grundlagen des Erfolges der Methodenkombination Lean Six Sigma auf und bietet vielfache Einblicke in die Erfolgsfaktoren der praktischen Anwendung.

Portrait

Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre der TU Bergakademie Freiberg konzentrierte sich Timo Waurick auf die Methoden des Prozessmanagements, sein Schwerpunkt liegt in der Untersuchung des simultanen Produktivitäts- und Qualitätsmanagements im Rahmen der Prozessreorganisation.

Hersteller
Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Abraham-Lincoln-Str. 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com