Timur Makhmudov

Föderalismus in der Bundesrepublik Deutschland. Bundesstaatliche Unitarisierung im Zeichen der Politikverflechtung

Kein Ausweg aus dem "verkappten Einheitsstaat"?. 1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3389030328
EAN 9783389030325
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politologie / Politik, Note: 2,8, Universität Potsdam (Wirtschafts-und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Proseminar Verwaltung und Public Policy, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland ist ein verflochtener Bundesstaat. Doch welche Theorieansätze zu diesem Thema gibt es und was heisst Föderalismus in Deutschland? Diese Arbeit behandelt sowohl den theoretischen Rahmen über die Begrifserklärung und Definition hin zur Beschreibung der sogenannter Politikverflechtungsfalle zund einzelnen Bereichen wie Finanzwesen in den Bundesländern. Zwar kann man die Arbeit historisch betrachte das sie von den Anfängen des Föderalismus bis zu Föderalismusreform 2006 sich beschränkt, dennoch ist vorallem der theoretische Rahmen und Funktionen des föderalen Bundesstatt BRD bis heute aktuell.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de