Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politologie / Politik, Note: 3, Universität Potsdam (Wirtschafts-und Sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Demokratie und Postdemokratie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht Richard Saages Verständnis von Demokratie, insbesondere im Kontext der direkten Demokratie, und vergleicht dieses mit dem Schweizer Modell. Ziel ist es, ein realistisches Bild der direkten Demokratie zu zeichnen und ihre Vor- und Nachteile zu analysieren. Es werden Fragen zur Ideengeschichte der direkten Demokratie, ihrer heutigen Umsetzung in der Schweiz sowie ihrer Effizienz und Stabilität behandelt. Darüber hinaus wird die politische Polarität und Mobilität in der Schweizer Gesellschaft, insbesondere durch die Schweizer Volkspartei (SVP), beleuchtet.