Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Timur Werner stellt eine stringente Modellierung permanentmagneterregter Synchronmaschinen vor und analysiert darauf aufbauend verschiedene Verfahren zur geberlosen Lageerfassung nahe Stillstand. Auf dieser Basis wird eine Methodik aufgezeigt, die nur mithilfe von Ergebnissen einer FEM-Berechnung und somit bereits in der digitalen Designphase Vorhersagen zur Eignung von Maschinen für verschiedenste Verfahren erlaubt. Bei Verwendung des erarbeiteten spannungsbasierten Ansatzes zur Rotorlagebestimmung können auch Motoren, die sich bei klassischen Verfahren weniger eignen, lagegeberlos betrieben werden.
Der InhaltModaltransformation
Symmetriezustände von Dreiphasennetzen
Induktivität in nichtlinearen Magnetkreisen
Elektrisches Motormodell
Vorevaluation von Ansätzen zur spannungsbasierten Rotorlageerfassung im Stillstand
Anforderungen an das MaschinendesignDie ZielgruppenDozierende und Studierende der Fachbereiche Automatisierungs-, Mess- und Regelungstechnik und elektrische Energie- und Antriebstechnik
Entwickler im Bereich elektrische Maschinen, Antriebsregelungen und -systemeDer AutorTimur Werner ist Leiter der Antriebssystementwicklung für elektrifizierte Fahrzeuge in einem internationalen eAutomotive-Unternehmen.
Timur Werner ist Leiter der Antriebssystementwicklung für elektrifizierte Fahrzeuge in einem internationalen eAutomotive-Unternehmen.