Arno Schmidts Prosatheorie der "Berechnungen" und ihre literarische Umsetzung im Werk der 1950er Jahre - Tina Grahl

Tina Grahl

Arno Schmidts Prosatheorie der "Berechnungen" und ihre literarische Umsetzung im Werk der 1950er Jahre

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 13.
pdf eBook , 121 Seiten
ISBN 3668866236
EAN 9783668866232
Veröffentlicht Januar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Arno Schmidt (1914 - 1979) zählt zu den herausragendsten Autoren der Moderne. Die Prosatheorie der Berechnungen und das literarische Werk der 1950er sind für das Prosawerk Schmidts von großer Bedeutung, da sie Ausgangspunkt aller späteren sprachlichen, stilistischen und typografischen Besonderheiten der Prosa sind. Die hier geschaffenen Grundlagen wie die semantisierte Interpunktion, die Phonetisierung oder die Spaltentechnik können - zumeist in radikalisierter Form - bis ins Spätwerk verfolgt werden. Die Berechnungen formulieren somit die grundlegenden Merkmale der Prosa Schmidts - Dehydrierung, inszenierte Mündlichkeit und Visualisierung, die im Verlauf des Werkes weiterentwickelt und z.B. durch die Etymtheorie ergänzt werden, um dann im Spätwerk - maßgeblich in Zettel's Traum - ihren Höhepunkt zu erreichen.

Portrait

Bachelor-Studium der Germanistik und Kulturwissenschaften sowie Masterstudium der Germanistik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT); anschließend wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik am KIT

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com