Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,3, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Germanistik), Veranstaltung: Althochdeutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit den Textzeugnissen volkssprachiger Schriftlichkeit im Bereich der Heiligenverehrung. Es sind drei Texte überliefert: das Petruslied, das Georgslied und das Galluslied. Die Arbeit gibt einen möglichst umfassenden Überblick über das System der Heiligenverehrung im Frühmittelalter, um anschließend die drei überlieferten Hymnen darin einzuordnen.
Bachelor-Studium der Germanistik und Kulturwissenschaften sowie Masterstudium der Germanistik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT); anschließend wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik am KIT