Tina Löffler, Liza Gerber

PSSM: Wenn Gene Muskeln stören

Die Polysaccharid-Speicher-Myopathie verstehen und betroffene Pferde symptomfrei halten. durchgehend farbige Abbildungen.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3840410932
EAN 9783840410932
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Cadmos Verlag GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
20,99
26,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die PSSM (Polysaccharid-Speicher-Myopathie) ist keine Krankheit, die "ausbrechen" kann, sondern eine Genmutation, die bei verschiedensten Pferderassen teilweise sehr stark verbreitet ist. Versteht man diese als eine "Veränderung zur Anpassung an bestimmte Situationen", d. h. eine clevere Idee der Natur, wird klar, warum durch ungeeignete Haltungsbedingungen und Fütterung sowie Fehler im Bewegungsmanagement viele Pferde symptomatisch werden.
Dieses Buch soll aufklären, was die Genmutation auslöst, was im Muskel- und Zuckerstoffwechsel betroffener Pferde verändert ist und wie jeder Tierhalter sein Tier trotzdem mit einer angepassten Fütterung, Haltung und dem richtigen Bewegungsmanagement weitestgehend gesund und symptomfrei erhalten kann. Da in den letzten Jahren weitere Equine Myopathien, die unter dem Sammelbegriff PSSM2 zusammengefasst werden, in den Fokus rücken, geht dieses Buch ebenso auf den aktuellen Stand der Forschung ein. Der eigentliche Schwerpunkt des Buches liegt aber auf PSSM Typ 1.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen: Verdauung, Stoffwechsel, Genetik und Epigenetik, der Stoffwechsel als Basis aller lebenswichtigen Vorgänge, die Muskulatur als Grundstein körperlicher Aktivität
- PSSM - Schreckgespenst oder cleverer Schachzug der Natur? Begriffserklärung und Einblick in die bisherige Forschung, Vererbung und Verbreitung, Symptome und der Weg zur gesicherten Diagnose
- Management von Pferden mit PSSM: Wesentliche Stellschrauben im Management (mit Checkliste für die Suche nach einem geeigneten Stall)
- Notfall Schub: So verhält man sich richtig im Fall der Fälle
- Exkurs: PSSM2
- Bedürfnisse in Bezug auf Haltung und Fütterung: Haltungskonzepte, Futtermittelkunde
- 12 Mythen rund um PSSM

Portrait

Tina Löffler ist mit ihrem hessischen Warmblut und ihrer Australian-Shepherd- Hündin im Rhein-Main-Gebiet zu Hause. Dort ist sie Pferdephysiotherapeutin und Ernährungsberaterin für Pferde sowie freie Autorin für Fachpublikationen rund ums Pferd. Als Pferdephysiotherapeutin sieht sie sich regelmäßig mit verschiedenen Myopathien bei Pferden konfrontiert. Es waren ihre Patienten, die vor rund acht Jahren den Anstoß gaben, sich intensiv mit PSSM zu beschäftigen.

Hersteller
Cadmos Verlag GmbH
Englmannstraße 2

DE - 81673 München

E-Mail: cadmos.buha@kolibri360.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
16,90
Stephan Fischer
Reiten ist Kommunikation
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00
Isabelle von Neumann-Cosel
Pferdeführerschein Umgang mit dem Pferd
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,90
Jasmin Schreiber
Im Schatten von Giganten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
20,00
Immanuel Birmelin
Meerschweinchen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,99
Maren Grote
Frust lass nach!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Maren Grote
Hunde lesen lernen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Katharina Schlegl-Kofler
Welpen-Erziehung
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
23,00
Mechtilde Frintrup
Das Brennnessel-Buch
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
29,00