Strafe in Religion und Pädagogik: Überlegungen zu einem Tabu-Thema - Tino Schneider

Tino Schneider

Strafe in Religion und Pädagogik: Überlegungen zu einem Tabu-Thema

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 431.
pdf eBook , 77 Seiten
ISBN 3863419545
EAN 9783863419547
Veröffentlicht Februar 2015
Verlag/Hersteller BACHELOR + MASTER PUBLISHING

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
39,99
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Eine wissenschaftliche Diskussion um das lange tabuisierte Themenfeld Strafe scheint längst überfällig. Immer häufiger kommt es in der pädagogischen Praxis zu überfordernden Grenzsituationen, weil nicht klar ist, wie ein guter Umgang mit Fehlverhalten möglich ist. In verschiedensten Erziehungsratgebern werden für beide Positionen Argumente gefunden, jedoch fehlt eine an wissenschaftlichen Methoden orientierte Bearbeitung und Reflexion des Themas. Die geringe Berücksichtigung der pädagogischen Wissenschaft ist nicht zuletzt der schwierigen Vergangenheit der 'Strafe' geschuldet. Bis in die Gegenwart wird in Familien und pädagogischen Einrichtungen aus unterschiedlichsten Motiven gestraft. In der Betrachtung dieser Vorgänge werden nicht nur Erkenntnisse über die Strafe selbst, sondern auch über die Strafenden gewonnen. Strafe sagt immer auch etwas über die Menschen aus, die sie vollziehen (müssen?).
Das Ziel dieser Arbeit ist es, einen sachlichen und wissenschaftlich fundierten Zugang zum Thema zu ermöglichen und die grundlegenden Erkenntnisse moderner Wissenschaft aufzugreifen, um eine unvoreingenommene Perspektive auf das Thema Strafe in Theologie und Pädagogik darzustellen. Das Thema der Strafe kommt in vielerlei Hinsicht im alltäglichen Leben vor und mit ihm die Frage, welche innere Haltung, welche Weltsicht, welche Gesinnung und welchen Glauben man in sich trägt. Dabei möchte ich mit dieser Arbeit keinen weiteren Beitrag zu den unüberschaubaren Erziehungsratgebern liefern oder einen weiteren bibelexegetischen Lexikonartikel verfassen, sondern mit dem Blick auf die Praxis fragen: Wie wird Strafe heute verstanden, wie wird sie praktiziert und reflektiert? Kann man angesichts des sich wandelnden Verantwortungsbewusstseins von Strafe sprechen oder sollte man gar aufgrund zunehmender Unsicherheiten wieder neu über Strafe nachdenken?
Die vorliegende Arbeit versteht sich als Beitrag zur Diskussion und als Anregung, in den jeweiligen Fach- und Anwendungsbereichen weitere Entdeckungen zu machen. Im Besonderen sollen Pädagogen und Theologen sowie vergleichbare Studien- und Berufsgruppen angesprochen werden. Der stark verdichtete Inhalt versteht sich nicht als Hilfe bei Erziehungsfragen.

Portrait

Tino Schneider wurde im Februar 1985 in Dresden geboren. Nach dem Abitur studierte er vier Jahre Theologie an der Universität Leipzig und vier Jahre Religionspädagogik an der Hochschule Moritzburg. Bereits in dieser Zeit arbeitete er mit Kindern und Jugen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
epub eBook
Download
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
epub eBook
Download
16,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Peter Neumann
Feuerland
epub eBook
Download
4,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Josef Pieper
Muße und Kult
epub eBook
Download
16,99
Alena Buyx
Leben und Sterben
epub eBook
Download
6,99
Berthold Auerbach
Spinoza
epub eBook
Download
2,13
John Ironmonger
Der Wal und das Ende der Welt
epub eBook
Download
4,99