Gestaltung einer Social Media-Kampagne für eine Schuhmarke und Werbeanalyse eines Werbeplakates - Tobias Baumgartner

Tobias Baumgartner

Gestaltung einer Social Media-Kampagne für eine Schuhmarke und Werbeanalyse eines Werbeplakates

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 667.
pdf eBook , 26 Seiten
ISBN 3668338175
EAN 9783668338173
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Studienarbeit ist in zwei Teile gegliedert. Der erste Teil stellt dabei die Gestaltung einer Social Media-Kampagne für die Schuhmarke dar. Dazu wird zuerst die Bedeutung von Social Media in Unternehmen erläutert und die wichtigsten Begriffe dazu definiert und genauer erklärt. Danach werden Marketing- und Mediaplan der Kampagne thematisiert, um Aufwand, Kosten und auch die Umsetzung zu veranschaulichen. Im zweiten Teil wird die Printanzeige von kroatien.at analysiert. Dazu wir das erweiterte, ganzheitliche Analysemodell nach Janich herangezogen um detailliert auf die Werbewirkung eingehen zu können und entsprechende Interpretationen zu ermöglichen.
Das Internet bietet heute ein großes Angebot an sozialen Netzwerken und Communities, die für unternehmerische Zwecke immer wichtiger werden. Daher müssen die Unternehmen lernen mit diesen Möglichkeiten des Internets zu interagieren. Oft wird dabei der Begriff "Social Media" verwendet, der aber von Marketingabteilungen meist auf die Nutzung von Facebook reduziert wird. Obwohl Facebook mit 1,35 Milliarden aktiven Nutzern die größte Kundenreichweite bietet, sind auch Fachforen, Blogs oder "Wikis", die im Verglich nur wenig Aufmerksamkeit erfahren , ein Teil von Social Media und sollten dementsprechend genutzt werden.
Zuerst wurden soziale Netzwerke nur als neue Form der Kommunikation betrachtet, die dem einfachen Informationsaustausch dienen sollte ähnlich wie E-Mails einst betrachtet wurden. Im Laufe der Zeit zeichneten sich jedoch weitere Nutzungsmöglichkeiten im Marketing ab. Durch aktives Networking im Social Web können Firmen sowohl interne als auch externe Vorteile gewinnen, auch wenn diese nicht unbedingt unmittelbar in finanzieller Hinsicht zu verbuchen sind. Soziale Netzwerke verstehen sich eher als eine neue, dynamische und interaktive Nutzung des Internets, die eine Plattform für Dialoge für Jedermann und über alle Themen bietet. Dadurch ergibt sich für Unternehme die Möglichkeit mit Kunden und Mitarbeitern auf eine authentischen und ehrlichen Ebene zu kommunizieren. Wird von den Unternehmen versucht die Kundenkommunikation mit reiner PR- und Werbesprache zu implementieren, so wird sich langfristig wahrscheinlich kein großer Erfolg einstellen. Besser ist es im Social Media-Bereich den Kunden eher etwas Spaßiges oder Experimentierfreudiges zu bieten, um so einen Mehrwert in Form von Neuem, Nützlichem, Interessantem, Wissenswertem oder mit Unterhaltungscharakter zu schaffen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com