Tobias Baumgartner

Lean Startups. Von der Idee bis zur Gründung

Am Beispiel eines Gastronomiebetriebs. 1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 3668338167
EAN 9783668338166
Veröffentlicht Dezember 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele der heute gegründeten Startups werden sehr schnell wieder aufgegeben, da diese oft Lösungen anbieten, die nicht die vorhandenen Probleme der Gesellschaft oder die von Unternehmen klären oder schlichtweg unternehmerisch schlecht geplant sind. Deshalb ist es sehr wichtig vorhandene Probleme in Gesellschaft und Wirtschaft zuerst aufzudecken um dann passgenaue Lösungsvorschläge zu präsentieren und diese strukturiert und gut geplant einzuführen. Genau hier setzt das Konzept des Lean Startups ein. Der Lean-Startup-Ansatz beschreibt einen Produkt-Launch oder eine Unternehmensgründung, bei dem mit möglichst wenig Kapital ein möglichst erfolgreiches Unternehmen gegründet wird. Das Konzept beruht auf dem -Learning-by-doing-Prinzip- und zeichnet sich vor allem durch frühe Markteinführungen mit möglichst einfachen Mitteln aus. Unter Betrachtung dieses Ansatzes soll die Durchführung eines Lean-Startups daher am Beispiel der Geschäftsidee -Running Food International- in der Gastronomiebranche beschrieben werden.
Dazu werden im Folgenden zuerst die Geschäftsidee im Detail beschrieben und erste Planungsansätze anhand eines -Lean-Canvas-Plans- dargestellt. Die Geschäftsidee wurde durch Problem-Interviews genauer beleuchtet und um die entsprechenden Ergebnisse erweitert, bzw. an die geforderten Gegebenheiten angepasst. Die Entwicklung, Durchführung und Ergebnisse werden daher als nächstes Präsentiert. Danach folgt die Planung zur Unternehmensgründung an sich. Diese beinhaltet die gewählte Rechtsform, der personelle wie funktionale Aufbau der beteiligten Gesellschafter, sowie die Inhalte des Gesellschaftsvertrags. Anschließend wird die Finanzierung der Geschäftsidee vorgestellt und letztlich die Reflexion über die Geschäftsidee erläutert.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Felix Lee
China, mein Vater und ich
epub eBook
Download
4,99
Massimo Bognanni
Unter den Augen des Staates
epub eBook
Download
10,99
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
epub eBook
Download
19,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Alexander Teske
inside tagesschau
epub eBook
Download
16,99