Blick ins Buch

Tobias Bode

Unser naturnaher Kleingarten

Ernteglück und Artenvielfalt im Schrebergarten. zahlreiche Farbfotos.
gebunden , 192 Seiten
ISBN 3895664359
EAN 9783895664359
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Pala- Verlag GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
24,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit dem eigenen Kleingarten ist für Tobias Bode ein Wunsch wahr geworden. Gemeinsam mit seiner Frau Sabine baut er nicht nur Obst und Gemüse an, sondern fördert auch eine Vielzahl von Insekten, Vögeln und anderen Tieren.
Sie laden dazu ein, ihnen auf ihrer Parzelle beim Experimentieren über die Schulter zu schauen: Humusaufbau, Fruchtwechsel oder Mischkultur sind dabei ebenso wichtige Themen wie die Auswahl passender Obst- und Gemüsesorten oder Mittel zur Pflanzenstärkung.
Konkrete Anleitungen machen es leicht, Projekte wie Wildstaudenbeete, Sandarien oder naturnahe Wege umzusetzen und wichtige Lebensräume für die Tierwelt zu schaffen. Die Gestaltung und Weiterentwicklung des Kleingartens von Tobias Bode bilden den roten Faden. Aber auch andere Kleingärtnerinnen und Kleingärtner aus München, Hamburg, Duisburg, Dresden oder Rostock kommen zu Wort, ebenso wie Fachleute aus dem Kleingartenwesen, der Staudengärtnerei oder dem Fledermausschutz.

Portrait

Tobias Bode ist 2. Vorstand des Kleingartenvereins 'NW 18' in München. Der gelernte Landschaftsgärtner und Dipl.-Ing. (FH) Freiraumplanung arbeitet als Autor und Regisseur bei 'Querbeet', der Gartensendung des Bayerischen Rundfunks. Gärtnern geht für Tobias Bode nur naturnah.
Gemeinsam mit seiner Frau Sabine bewirtschaftet er eine von insgesamt 122 Parzellen der Anlage 'NW 18'. Über 90 Prozent dieser Kleingärten sind als Naturgarten zertifiziert und dafür bekam die Anlage die Auszeichnung 'Gold' im Rahmen der Zertifizierung 'Bayern blüht - Naturgarten'. Artenvielfalt, Ressourcenschutz und die Entwicklung des städtischen Grüns sind Kernpunkte der Zertifizierung.
Prämiert beim 'Gartenbuchpreis der
Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.' 2025 in den 'Top 5'
 

Hersteller
Pala- Verlag GmbH
Am Molkenbrunnen 4

DE - 64287 Darmstadt

E-Mail: info@pala-verlag.de